Zum Inhalt wechseln
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
€ 0,00 0 Warenkorb

Jägerprüfung Bayern Sachgebiet 5: Jagdhundewesen

  1. Prüfungsfragen
  2. Prüfungsfragen Bayern
  3. Jägerprüfung Bayern Sachgebiet 5: Jagdhundewesen
Time limit: 0

Testüberblick

0 von 146 Fragen beantwortet

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test abgeschlossen, Deine Ergebnisse werden gespeichert.

Resultate

0 von 146 Fragen korrekt beantwortet

Du hast für diesen Test gebraucht.

Abgelaufene Zeit

Du hast 0 von 0 Punkten erzielt, (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  126. 126
  127. 127
  128. 128
  129. 129
  130. 130
  131. 131
  132. 132
  133. 133
  134. 134
  135. 135
  136. 136
  137. 137
  138. 138
  139. 139
  140. 140
  141. 141
  142. 142
  143. 143
  144. 144
  145. 145
  146. 146
  1. Aktuell
  2. für später markieren
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 146
    1. Frage

    Wie werden die Welpen der Jagdhunde geboren?

    Richtig
    Falsch
  2. Frage 2 of 146
    2. Frage

    Welche der nachgenannten Gebissstellungen des Jagdhundes sind als fehlerhaft zu bezeichnen?

    Richtig
    Falsch
  3. Frage 3 of 146
    3. Frage

    In welchem Alter tritt normalerweise die erste Hitze (Läufigkeit) bei der Junghündin ein?

    Richtig
    Falsch
  4. Frage 4 of 146
    4. Frage

    Wie oft im Jahr wird die geschlechtsreife Hündin gewöhnlich heiß (hitzig)?

    Richtig
    Falsch
  5. Frage 5 of 146
    5. Frage

    Kann eine Hündin, die während einer Hitze (Läufigkeit) von 2 verschiedenen Rüden gedeckt wurde, Welpen nach jedem dieser Rüden werfen?

    Richtig
    Falsch
  6. Frage 6 of 146
    6. Frage

    Welche optisch erkennbaren Zeichen zeigen an, dass eine Hündin hitzig (läufig) ist?

    Richtig
    Falsch
  7. Frage 7 of 146
    7. Frage

    Ab welchem Tag der Läufigkeit kann man normalerweise damit rechnen, dass sich die Hündin vom Rüden decken lässt?

    Richtig
    Falsch
  8. Frage 8 of 146
    8. Frage

    Wie lange trägt die Hündin?

    Richtig
    Falsch
  9. Frage 9 of 146
    9. Frage

    Eine Hündin wirft 9 Welpen. Wie viele müssen davon aufgezogen werden?

    Richtig
    Falsch
  10. Frage 10 of 146
    10. Frage

    Welche der nachgenannten Kriterien sind bestimmend für die Mindestbodenfläche eines Hundezwingers, wenn er zum überwiegenden Aufenthalt dient?

    Richtig
    Falsch
  11. Frage 11 of 146
    11. Frage

    Welche der nachgenannten Aussagen ist richtig?

    Richtig
    Falsch
  12. Frage 12 of 146
    12. Frage

    Wie oft am Tag soll der 2 – 3 Monate alte Hundewelpe Futter erhalten?

    Richtig
    Falsch
  13. Frage 13 of 146
    13. Frage

    Ab welchem Alter soll der Hund nur noch einmal am Tag gefüttert werden?

    Richtig
    Falsch
  14. Frage 14 of 146
    14. Frage

    Wann und wie viel Wasser ist dem Jagdhund anzubieten?

    Richtig
    Falsch
  15. Frage 15 of 146
    15. Frage

    Wie lange müssen die Welpen mindestens bei der Hündin bleiben, bevor sie an Käufer abgegeben werden dürfen?

    Richtig
    Falsch
  16. Frage 16 of 146
    16. Frage

    Welche der nachgenannten Krankheiten sind vom Wild auf den Hund übertragbar?

    Richtig
    Falsch
  17. Frage 17 of 146
    17. Frage

    Was ist zu beachten, wenn Futter für den Hund selbst zubereitet wird?

    Richtig
    Falsch
  18. Frage 18 of 146
    18. Frage

    Welche zwei der nachgenannten Krankheitserscheinungen lassen auf eine akute Staupeerkrankung des Hundes schließen?

    Richtig
    Falsch
  19. Frage 19 of 146
    19. Frage

    Kann die Hundestaupe für den Hund tödlich verlaufen?

    Richtig
    Falsch
  20. Frage 20 of 146
    20. Frage

    schließen?Welche drei der nachgenannten Krankheitserscheinungen lassen auf eine Tollwuterkrankung schließen?

    Richtig
    Falsch
  21. Frage 21 of 146
    21. Frage

    Womit darf ein Hund nicht gefüttert werden, um eine Ansteckung mit der Aujeszkyschen Krankheit (Pseudowut) zu vermeiden?

    Richtig
    Falsch
  22. Frage 22 of 146
    22. Frage

    In welchem Zeitabstand muss ein Jagdhund gegen Tollwut geimpft werden, wenn er sicher dauerhaft geschützt sein soll?

    Richtig
    Falsch
  23. Frage 23 of 146
    23. Frage

    Welcher der nachgenannten Hundekrankheiten kann durch Impfung vorgebeugt werden?

    Richtig
    Falsch
  24. Frage 24 of 146
    24. Frage

    Welche der nachgenannten Wurmarten sind Darmschmarotzer beim Jagdhund?

    Richtig
    Falsch
  25. Frage 25 of 146
    25. Frage

    Welcher der nachgenannten Schmarotzer ist Zwischenwirt eines Hundebandwurms?

    Richtig
    Falsch
  26. Frage 26 of 146
    26. Frage

    Welche drei der nachgenannten Erscheinungen lassen auf Wurmbefall beim Hund schließen?

    Richtig
    Falsch
  27. Frage 27 of 146
    27. Frage

    In welchem Alter sollen Hundewelpen erstmals einer Wurmkur gegen Spulwürmer unterzogen werden?

    Richtig
    Falsch
  28. Frage 28 of 146
    28. Frage

    Welche der nachgenannten Parasiten des Wildes kommen auch bei Hunden vor?

    Richtig
    Falsch
  29. Frage 29 of 146
    29. Frage

    Weshalb soll das Gescheide von Hasen und Wildkaninchen nicht an Hunde verfüttert werden?

    Richtig
    Falsch
  30. Frage 30 of 146
    30. Frage

    Worauf deuten reiskornförmige Gebilde auf dem Schlafplatz eines Hundes hin?

    Richtig
    Falsch
  31. Frage 31 of 146
    31. Frage

    Welche der nachgenannten Außenschmarotzer können beim Jagdhund vorkommen?

    Richtig
    Falsch
  32. Frage 32 of 146
    32. Frage

    Ist es möglich, dass sich ein Erdhund bei der Bauarbeit mit Räude eines Fuchses ansteckt?

    Richtig
    Falsch
  33. Frage 33 of 146
    33. Frage

    Warum sollen bei Hundebandwurmbefall zeitgleich mit der Entwurmung Flöhe bekämpft werden?

    Richtig
    Falsch
  34. Frage 34 of 146
    34. Frage

    Bei einem Hundewelpen im Alter von 8 Wochen, der noch nicht entwurmt worden ist, tritt starker Befall mit Spulwürmern auf. Welche Ursachen für den Befall können in Frage kommen?

    Richtig
    Falsch
  35. Frage 35 of 146
    35. Frage

    Welche der nachgenannten Verhaltensweisen des Hundes lassen auf Ohrenzwang schließen?

    Richtig
    Falsch
  36. Frage 36 of 146
    36. Frage

    Welche Maßnahme soll unternommen werden, wenn der Verdacht besteht, dass der Hund Gift aufgenommen hat?

    Richtig
    Falsch
  37. Frage 37 of 146
    37. Frage

    Bei welchen der nachgenannten Arbeiten soll der Jagdgebrauchshund mit tiefer Nase arbeiten?

    Richtig
    Falsch
  38. Frage 38 of 146
    38. Frage

    Welche der nachgenannten Arbeiten eines Jagdhundes sind Arbeiten vor dem Schuss?

    Richtig
    Falsch
  39. Frage 39 of 146
    39. Frage

    Welche der nachgenannten Arbeiten eines Jagdhundes sind Arbeiten nach dem Schuss?

    Richtig
    Falsch
  40. Frage 40 of 146
    40. Frage

    Welche Spur oder Fährte der nachgenannten Wildarten stellt an die Hundenase unter gleichen Bedingungen die höchsten Anforderungen?

    Richtig
    Falsch
  41. Frage 41 of 146
    41. Frage

    Welche Arbeit führt ein Hund aus, der unter der Flinte gesundes Wild sucht und hoch macht?

    Richtig
    Falsch
  42. Frage 42 of 146
    42. Frage

    Bei welchen der nachgenannten Wildarten hat ein Vorstehhund, welcher als Totverweiser ausgebildet ist, die Arbeit des Totverweisens auszuführen?

    Richtig
    Falsch
  43. Frage 43 of 146
    43. Frage

    Auf welche der nachgenannten Wildarten kann brackiert werden?

    Richtig
    Falsch
  44. Frage 44 of 146
    44. Frage

    Welche der nachgenannten Arbeiten von Jagdhunden gehört zum Stöbern?

    Richtig
    Falsch
  45. Frage 45 of 146
    45. Frage

    Welche der nachgenannten Arbeiten von Jagdhunden gehört zum Buschieren?

    Richtig
    Falsch
  46. Frage 46 of 146
    46. Frage

    Welche Arbeiten werden von den Vorsteh- und Stöberhunden bei der Wasserjagd verlangt?

    Richtig
    Falsch
  47. Frage 47 of 146
    47. Frage

    Ein Hund soll eine geflügelte Ente aus dem Wasser apportieren. Als die Ente mit den Flügeln auf das Wasser schlägt, kehrt der Hund ans Ufer zurück. Welche Eigenschaft fehlt dem Hund?

    Richtig
    Falsch
  48. Frage 48 of 146
    48. Frage

    Welche Arbeiten werden vom Vorstehhund bei der Feldarbeit verlangt?

    Richtig
    Falsch
  49. Frage 49 of 146
    49. Frage

    Welche Arbeit des Hundes wird unter dem Stechen eines Hasen verstanden?

    Richtig
    Falsch
  50. Frage 50 of 146
    50. Frage

    Welche der nachgenannten Verhaltensweisen eines Vorstehhundes bei der Feldarbeit sind fehlerhaft?

    Richtig
    Falsch
  51. Frage 51 of 146
    51. Frage

    Was muss ein Kleiner Münsterländer bei der Feldsuche tun, wenn er Wind von einem in der Sasse liegenden Hasen bekommt?

    Richtig
    Falsch
  52. Frage 52 of 146
    52. Frage

    Bei welcher der nachgenannten Arbeiten soll der Vorstehhund in flottem Tempo mit hoher Nase arbeiten?

    Richtig
    Falsch
  53. Frage 53 of 146
    53. Frage

    Wie muss ein Vorstehhund bei der Feldsuche arbeiten?

    Richtig
    Falsch
  54. Frage 54 of 146
    54. Frage

    Bei welcher Jagdart wird vom Hund eine “Quersuche” verlangt?

    Richtig
    Falsch
  55. Frage 55 of 146
    55. Frage

    Bei welcher der nachgenannten Verhaltensweisen eines Vorstehhundes wird von “Nachziehen” gesprochen?

    Richtig
    Falsch
  56. Frage 56 of 146
    56. Frage

    Wie verhält sich der erfahrene Erdhund an einem Fuchsbau, der schon längere Zeit nicht mehr befahren wurde?

    Richtig
    Falsch
  57. Frage 57 of 146
    57. Frage

    Wann wird beim Jagdhund zweckmäßigerweise mit erzieherischen Maßnahmen begonnen?

    Richtig
    Falsch
  58. Frage 58 of 146
    58. Frage

    Wann soll beim Welpen mit der Erziehung begonnen werden?

    Richtig
    Falsch
  59. Frage 59 of 146
    59. Frage

    Was wird unter dem Ablegen des Hundes verstanden?

    Richtig
    Falsch
  60. Frage 60 of 146
    60. Frage

    Welche der nachgenannten Dressurübungen ist die wichtigste für die Unterordnung des Hundes?

    Richtig
    Falsch
  61. Frage 61 of 146
    61. Frage

    Welchem Zweck dient die Futterschleppe?

    Richtig
    Falsch
  62. Frage 62 of 146
    62. Frage

    Ein junger Drahthaarrüde soll speziell für die Schweißarbeit abgerichtet werden. Mit welcher Arbeit beginnt die Ausbildung?

    Richtig
    Falsch
  63. Frage 63 of 146
    63. Frage

    Durch welche Arbeit kann bei Jagdhundewelpen der Hetz- und Beutetrieb gefördert werden?

    Richtig
    Falsch
  64. Frage 64 of 146
    64. Frage

    Warum ist beim Abführen des Jagdgebrauchshundes darauf zu achten, dass dieser beim Bringen einer Ente aus dem Wasser diese auf dem Land nicht ablegt (um sich z. B. zu schütteln), sondern sie unverzüglich bringt?

    Richtig
    Falsch
  65. Frage 65 of 146
    65. Frage

    Sie haben Ihren Hund abgelegt und machen einen Pirschgang. Sollen Sie den Hund nach Beendigung des Pirschganges abpfeifen, abrufen oder ihn am Ablegeplatz abholen?

    Richtig
    Falsch
  66. Frage 66 of 146
    66. Frage

    Wie soll ein fertig abgeführter Vorstehhund auf Armaufheben bzw. Trillerpfiff reagieren?

    Richtig
    Falsch
  67. Frage 67 of 146
    67. Frage

    Was ist unter einer Verleitfährte zu verstehen?

    Richtig
    Falsch
  68. Frage 68 of 146
    68. Frage

    Welche der nachgenannten Geräte oder Hilfsmittel finden bei der Schweißarbeit Verwendung?

    Richtig
    Falsch
  69. Frage 69 of 146
    69. Frage

    Welche der nachgenannten Eigenschaften sind für einen Jagdhund beim Nachsuchen auf vermutlich nicht tödlich getroffenes Schalenwild unverzichtbar?

    Richtig
    Falsch
  70. Frage 70 of 146
    70. Frage

    Bei welcher der nachgenannten Arbeiten müssen Sie Ihrem Hund beim Schnallen die Halsung abnehmen?

    Richtig
    Falsch
  71. Frage 71 of 146
    71. Frage

    Wie bringen Sie sich drückendes gesundes Federwild, welches vom Hund fest vorgestanden wird, zum Aufstehen?

    Richtig
    Falsch
  72. Frage 72 of 146
    72. Frage

    Welche Aussagen zum Fährtenschuh sind richtig?

    Richtig
    Falsch
  73. Frage 73 of 146
    73. Frage

    Was ist ein Dummy?

    Richtig
    Falsch
  74. Frage 74 of 146
    74. Frage

    Welchem Zweck dienen sog. Schwarzwildübungsgatter?

    Richtig
    Falsch
  75. Frage 75 of 146
    75. Frage

    Welche Voraussetzungen bestehen für die Arbeit in einem Schwarzwildübungsgatter in Bayern?

    Richtig
    Falsch
  76. Frage 76 of 146
    76. Frage

    Zu welcher der nachgenannten Gruppe von Jagdhunden gehört der Kleine Münsterländer?

    Richtig
    Falsch
  77. Frage 77 of 146
    77. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen gehören zu den kurzhaarigen Vorstehhunden?

    Richtig
    Falsch
  78. Frage 78 of 146
    78. Frage

    Welche der aufgeführten Hunderassen sind Vorstehhunde?

    Richtig
    Falsch
  79. Frage 79 of 146
    79. Frage

    Welche der nachgenannten Rassen zählen zu den rauhaarigen Vorstehhunden?

    Richtig
    Falsch
  80. Frage 80 of 146
    80. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen gehören zu den englischen Vorstehhunden?

    Richtig
    Falsch
  81. Frage 81 of 146
    81. Frage

    Die Brauchbarkeitsprüfungs-Ordnung des BJV teilt die Jagdhunde entsprechend ihrer Verwendung in verschiedene Gruppen ein. Zu welcher Gruppe gehört der Pudelpointer?

    Richtig
    Falsch
  82. Frage 82 of 146
    82. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen sind deutsche Vorstehhunde?

    Richtig
    Falsch
  83. Frage 83 of 146
    83. Frage

    Welche der nachgenannten Jagdhunderassen zählen zu den langhaarigen Vorstehhunden?

    Richtig
    Falsch
  84. Frage 84 of 146
    84. Frage

    Welche der nachgenannten Hunde zählen zu den anerkannten Schweißhunderassen?

    Richtig
    Falsch
  85. Frage 85 of 146
    85. Frage

    Worin unterscheiden sich die Schläge der Dachshunde?

    Richtig
    Falsch
  86. Frage 86 of 146
    86. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen gehören zur Gruppe der Stöberhunde?

    Richtig
    Falsch
  87. Frage 87 of 146
    87. Frage

    Zu welcher der nachgenannten Gruppen von Jagdhunden gehört der Deutsche Wachtelhund?

    Richtig
    Falsch
  88. Frage 88 of 146
    88. Frage

    Welche der nachgenannten Jagdhunderassen zählen zu den Erdhunden?

    Richtig
    Falsch
  89. Frage 89 of 146
    89. Frage

    Bei welchen der nachgenannten Jagdhunderassen gibt es neben den kurzhaarigen auch den langhaarigen oder rauhaarigen Vorstehhund?

    Richtig
    Falsch
  90. Frage 90 of 146
    90. Frage

    Welche der nachgenannten Merkmale treffen auf den Gordon Setter zu?

    Richtig
    Falsch
  91. Frage 91 of 146
    91. Frage

    Welche drei der nachgenannten Merkmale treffen für die Rasse “Irish Setter” zu?

    Richtig
    Falsch
  92. Frage 92 of 146
    92. Frage

    Welche der nachgenannten Vorstehhunde werden üblicherweise kupiert?

    Richtig
    Falsch
  93. Frage 93 of 146
    93. Frage

    Welches Haarkleid hat der Griffon?

    Richtig
    Falsch
  94. Frage 94 of 146
    94. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen eignen sich zum Fuchssprengen?

    Richtig
    Falsch
  95. Frage 95 of 146
    95. Frage

    Für welche jagdlichen Einsätze sind die Dachshunde besonders geeignet?

    Richtig
    Falsch
  96. Frage 96 of 146
    96. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen eignen sich besonders zum Stöbern?

    Richtig
    Falsch
  97. Frage 97 of 146
    97. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen eignen sich besonders zum Vorstehen?

    Richtig
    Falsch
  98. Frage 98 of 146
    98. Frage

    Welche der nachgenannten Hunderassen eignen sich besonders zum Vorstehen?

    Richtig
    Falsch
  99. Frage 99 of 146
    99. Frage

    Zu welchen der nachgenannten Arbeiten eignen sich die Dachsbracken außer dem Brackieren noch?

    Richtig
    Falsch
  100. Frage 100 of 146
    100. Frage

    Welche durch die Zucht geförderten Eigenschaften treffen auf die Dachsbracken zu?

    Richtig
    Falsch
  101. Frage 101 of 146
    101. Frage

    Welche der nachgenannten Jagdhunderassen eignen sich besonders für die Suchjagd auf Rebhühner?

    Richtig
    Falsch
  102. Frage 102 of 146
    102. Frage

    Für welche der nachgenannten Arbeiten ist der Cockerspaniel besonders geeignet?

    Richtig
    Falsch
  103. Frage 103 of 146
    103. Frage

    Lassen sich an der Art des Lautgebens Hetz- und Standlaut unterscheiden?

    Richtig
    Falsch
  104. Frage 104 of 146
    104. Frage

    Welche Lautäußerung eines Jagdhundes wird als Weidlaut bezeichnet?

    Richtig
    Falsch
  105. Frage 105 of 146
    105. Frage

    Wann ist ein Hund sichtlaut?

    Richtig
    Falsch
  106. Frage 106 of 146
    106. Frage

    Was bedeutet es, wenn ein Hund baulaut ist?

    Richtig
    Falsch
  107. Frage 107 of 146
    107. Frage

    Bei welcher Jagdart liegt der Jagdhund vor und gibt Laut?

    Richtig
    Falsch
  108. Frage 108 of 146
    108. Frage

    Welche Eigenschaften müssen Jagdhunde haben, um sie auf Schwarzwildjagden erfolgreich einsetzen zu können?

    Richtig
    Falsch
  109. Frage 109 of 146
    109. Frage

    Warum sind stumm jagende Hunde für den Jagdgebrauch im Wald weniger geeignet als spurlaute Hunde?

    Richtig
    Falsch
  110. Frage 110 of 146
    110. Frage

    Was ist Standlaut?

    Richtig
    Falsch
  111. Frage 111 of 146
    111. Frage

    Wann ist ein Hund spurlaut?

    Richtig
    Falsch
  112. Frage 112 of 146
    112. Frage

    Welche Eigenschaft soll ein Stöberhund zeigen, wenn er Wild aufgestöbert hat?

    Richtig
    Falsch
  113. Frage 113 of 146
    113. Frage

    Welche der nachgenannten Lautvarianten von Jagdhunden sind bei der Jagdausübung nicht erwünscht?

    Richtig
    Falsch
  114. Frage 114 of 146
    114. Frage

    Welche Eigenschaften benötigen die Bracken als Voraussetzung für erfolgreiches Brackieren?

    Richtig
    Falsch
  115. Frage 115 of 146
    115. Frage

    Wann zeigt ein Jagdhund Raubwildschärfe?

    Richtig
    Falsch
  116. Frage 116 of 146
    116. Frage

    Welche der nachgenannten Eigenschaften zeichnen einen zuverlässigen Verlorenbringer aus?

    Richtig
    Falsch
  117. Frage 117 of 146
    117. Frage

    Wann jagt ein Hund bogenrein?

    Richtig
    Falsch
  118. Frage 118 of 146
    118. Frage

    Wann ist ein Hund rehrein?

    Richtig
    Falsch
  119. Frage 119 of 146
    119. Frage

    Was bedeutet der Begriff “Führigkeit” bei einem Jagdhund?

    Richtig
    Falsch
  120. Frage 120 of 146
    120. Frage

    Welche der nachgenannten Wesenseigenschaften sind dem Jagdhund eher angewölft als durch Abrichtung beeinflussbar?

    Richtig
    Falsch
  121. Frage 121 of 146
    121. Frage

    Welche der nachgenannten Verhaltensweisen müssen freijagende Hunde bei Bewegungsjagden auf Schalenwild zeigen?

    Richtig
    Falsch
  122. Frage 122 of 146
    122. Frage

    Wie wird das Verhalten eines Jagdhundes bezeichnet, der nach einer Schussabgabe seine Arbeit abbricht und sich ängstlich verkriecht?

    Richtig
    Falsch
  123. Frage 123 of 146
    123. Frage

    Was ist beim Jagdhund unter Schusshitze zu verstehen?

    Richtig
    Falsch
  124. Frage 124 of 146
    124. Frage

    Bei welcher Verhaltensweise wird ein Hund als Knautscher bezeichnet?

    Richtig
    Falsch
  125. Frage 125 of 146
    125. Frage

    Was ist das Spezialgebiet der Retrieverrassen?

    Richtig
    Falsch
  126. Frage 126 of 146
    126. Frage

    Befähigt eine bestandene Brauchbarkeitsprüfung den Jagdhund für alle Einsatzbereiche?

    Richtig
    Falsch
  127. Frage 127 of 146
    127. Frage

    Welche Aussagen zur Brauchbarkeitsprüfung sind richtig?

    Richtig
    Falsch
  128. Frage 128 of 146
    128. Frage

    Welche Gehorsamsfächer werden bei der Brauchbarkeitsprüfung geprüft?

    Richtig
    Falsch
  129. Frage 129 of 146
    129. Frage

    Welche der nachgenannten Leistungen werden von den Jagdhunden auf der Brauchbarkeitsprüfung für die allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild verlangt?

    Richtig
    Falsch
  130. Frage 130 of 146
    130. Frage

    Wie lang ist die Haarwildschleppe bei der Brauchbarkeitsprüfung?

    Richtig
    Falsch
  131. Frage 131 of 146
    131. Frage

    Bei der Brauchbarkeitsprüfung kommt der auf der Federwildschleppe angesetzte Vorstehhund, ohne gefunden zu haben, zurück. Wie oft darf der Hund noch angesetzt werden?

    Richtig
    Falsch
  132. Frage 132 of 146
    132. Frage

    Wie lang ist die Rotfährte auf einer Brauchbarkeitsprüfung, die ein Jagdhund arbeiten muss, der auf die allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild geprüft wird?

    Richtig
    Falsch
  133. Frage 133 of 146
    133. Frage

    Wann besteht ein Jagdhund die Brauchbarkeitsprüfung nicht?

    Richtig
    Falsch
  134. Frage 134 of 146
    134. Frage

    Wie lang muss die Rotfährte bei der Brauchbarkeitsprüfung für einen Jagdhund sein, welcher auf Brauchbarkeit nur zur Nachsuche auf Schalenwild geprüft wird?

    Richtig
    Falsch
  135. Frage 135 of 146
    135. Frage

    Wie sollen Sie sich verhalten, wenn der Hund nach einer unerlaubten Hetze zurückkommt?

    Richtig
    Falsch
  136. Frage 136 of 146
    136. Frage

    In welcher Situation wird der Schweißhund auf ein krankgeschossenes Stück Schalenwild abgehalst (geschnallt)?

    Richtig
    Falsch
  137. Frage 137 of 146
    137. Frage

    Wer soll grundsätzlich den Fangschuss geben, wenn der Hund das kranke Stück gestellt hat?

    Richtig
    Falsch
  138. Frage 138 of 146
    138. Frage

    Bei der Nachsuche auf ein angeschweißtes Rehkitz in einer unübersichtlichen Fichtendickung bemerkt der Hundeführer, dass das Kitz kurz vor ihm aus dem Wundbett flüchtet. Die Abgabe eines Fangschusses ist in der Dickung nicht möglich. Darf der Hundeführer seinen wildscharfen Deutsch-Drahthaarrüden schnallen, damit dieser das angeschweißte Stück niederzieht?

    Richtig
    Falsch
  139. Frage 139 of 146
    139. Frage

    Ist es zulässig, Jagdhunde zum Zwecke der Ausbildung auf Katzen zu hetzen?

    Richtig
    Falsch
  140. Frage 140 of 146
    140. Frage

    Soll auf eine geflügelte Ente, die auf das Wasser gefallen ist und der Deckung zustrebt, sofort noch mal geschossen oder sie der Verlorensuche des brauchbaren Hundes überlassen werden?

    Richtig
    Falsch
  141. Frage 141 of 146
    141. Frage

    Welche der nachgenannten Aussagen ist richtig?

    Richtig
    Falsch
  142. Frage 142 of 146
    142. Frage

    Auf einer Bewegungsjagd beobachten Sie einen Jagdhund mit einem Gerät mit Antenne, das er an einer Halsung trägt. Um was handelt es sich dabei vermutlich?

    Richtig
    Falsch
  143. Frage 143 of 146
    143. Frage

    Wie werden Jagdhunde gekennzeichnet, um eindeutig identifizierbar zu sein?

    Richtig
    Falsch
  144. Frage 144 of 146
    144. Frage

    Es werden verbreitet Elektro-Reizgeräte zur Hundeerziehung zum Kauf angeboten. Ist deren Einsatz zurzeit in Deutschland zulässig?

    Richtig
    Falsch
  145. Frage 145 of 146
    145. Frage

    Sie setzen Ihren Jagdhund bei frostigen Temperaturen zur Wasserarbeit ein. Was tun Sie nach dem Einsatz, um Ihren Hund vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren?

    Richtig
    Falsch
  146. Frage 146 of 146
    146. Frage

    In welchen Fällen ist es zulässig, einen wildscharfen Jagdhund auf Wild zu schnallen?

    Richtig
    Falsch

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Parey Welt

  • PareyGo
  • WILD UND HUND
  • DEUTSCHE JAGDZEITUNG
  • JAGEN WELTWEIT
  • PAREYSHOP

Für Jungjäger

  • Jungjäger Shop
  • Seminare

Folge Uns

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Parey Jagdausbildung


Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?