Jägerprüfung
Niedersachsen

Wir klären auf, über unsere Jägerprüfung im ostfriesischen Leer, in Niedersachen.

Unsere Jägerprüfung

Die Jägerprüfung ist eine staatliche Prüfung und Dein Jagdschein hat egal in welchem Bundesland Du diesen machst, in ganz Deutschland seine Gültigkeit. Weil wir monatliche Prüfungen anbieten möchten, prüfen wir nicht am Sitz unserer Schule (NRW) sondern in Niedersachen. Unsere Schüler werden somit nach dem niedersächsischen Recht ausgebildet und geprüft.

Bestandteile der Jägerprüfung

Die Jägerprüfung lässt sich in 3 Teile aufgliedern

1. Die schriftliche Prüfung

Aus dem, 2500 Prüfungsfragen umfassenden Katalog, den wir Dir auch hier in unserem E-Learning zur Verfügung stellen, werden Dir aus 5 Fächern je 20 Fragen gestellt. Die Fragen sind im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten. Je Fach hast Du 30 Minuten Beantwortungszeit.

Beispiel

Welche der nachgenannten Tierarten werden behaart und sehend geboren?

  1. a) Rehwild        X
    b) Wildkaninchen
    c) Baummarder
    d) Hasen          X
    e) Füchse

2. Die mündlich-praktische Prüfung

Aus dem, 2500 Prüfungsfragen umfassenden Katalog, den wir Dir auch hier in unserem E-Learning zur Verfügung stellen, werden Dir aus 5 Fächern je 20 Fragen gestellt. Die Fragen sind im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten. Je Fach hast Du 30 Minuten Beantwortungszeit. Beispiel Welche der nachgenannten Tierarten werden behaart und sehend geboren?
  1. a) Rehwild        X b) Wildkaninchen c) Baummarder d) Hasen          X e) Füchse

Die Bewertung Deiner schriftlichen und mündlich-praktischen Jägerprüfung

Das Gesamtergebnis der schriftlichen und der mündlich-praktischen Prüfung wird in jedem Fachgebiet zusammengefasst und darf in Fachgebiet 1 (Wildtierkunde) und 2 (Waffenkunde) unter „ausreichend“ (4,4) liegen und im Gesamten, also aus allen 5 Gebieten zusammengefasst ebenfalls nicht schlechter als 4,4. Sie haben somit die Möglichkeit, einzelne Fächer auszugleichen.

3. Die Schießprüfung

Jägerprüfung Niedersachsen Paerey

Rehbockscheibe 100 Meter

• Diese Disziplin schießt Du stehend angestrichen
• Mit 5 Schuss musst Du von 50 möglichen mind. 25 Ringe erreichen
• Fällst Du bei dem ersten Durchgang in der Prüfung durch, hast Du einen zweiten Versuch mit 5 Schuss.

Tontaube
Trap

• Diese Disziplin schießt Du aus dem jagdlichen Anschlag
• Mit 15 (30) Schuss (Doppelschuss erlaubt), musst Du von den 15 möglichen 5 Tontauben treffen
• Fällst Du bei dem ersten Durchgang in der Prüfung durch, hast Du einen zweiten Versuch mit 15 (30 Schuss) Schuss.

Jägerprüfung Niedersachsen parey kretzschmer

Lfd. Keiler
50/60 Meter

• Diese Disziplin schießt Du aus dem jagdlichen Anschlag
• Von 5 Schuss musst Du 2 Schuss im Wertungsbereich haben
• Fällst Du bei dem ersten Durchgang in der Prüfung durch, hast Du einen zweiten Versuch mit 5 Schuss.