Waffen / Munition / Optik

Kombinierte für Einsteiger

Es fällt nicht schwer aus der großen Palette mehrläufiger Waffen die geeignete Kombination herauszufiltern FOTOS: WOLFRAM OSGYAN Sowohl in heimischen als auch in fernen Revieren

Weiterlesen »

Büchse für Einsteiger

Für den Schalenwildjäger ist die Büchse das Handwerkszeug Nummer eins. Das gilt sowohl für den umgebauten preiswerten Repetierer aus Militärarsenalen und dessen moderne zivile Nachfahren

Weiterlesen »

Rückstoß reduzieren

Tritt eine Waffe im Schuss zu stark, sind Fehlschüsse die Folge. Der Spaß am Schießen ist mit einem „tretenden Pferd“ schnell verflogen. Doch es gibt

Weiterlesen »

Blitzblanke Präzision

Moderne Hochleistungspatronen hinterlassen Rückstände im Lauf. Um die Präzision für die kommende Jagdsaison zu gewährleisten, ist ein Frühjahrsputz erforderlich. Welche Mittel und welche Techniken notwendig

Weiterlesen »

Wiederladen – lohnt sich das?

Wiederladen – Reizvoll ist es schon, die Büchsenpatronen selber herzustellen. Sogar Vollmantel und Teilmantel mit gleicher Treffpunktlage für den Fuchsansitz im Winter ist machbar. Aber

Weiterlesen »

Wellness für den Püster

Waffenpflege – Feuchtigkeit und Schmutz sind die natürlichen Feinde unserer Waffen. Stahl und Holz wollen gepflegt werden. Erst recht im Herbst, wenn die Beanspruchung steigt.

Weiterlesen »

Sicher Schießen

Fangschuss-Situationen lassen den Puls des Jägers höher schlagen und erzeugen Stress. Wie man dabei einen kühlen Kopf behält und sicher handelt, lernt man im WILD UND HUND-Schießseminar für Hundeführer.

Weiterlesen »

Seh-Hilfe

Eine günstige Waffe schießt in aller Regel besser als eine günstige Zieloptik trifft. Um bei der Wahl des Zielfernrohrs nicht auf die Nase zu fallen, ist auf einiges zu achten.

Weiterlesen »

Klettern bei Kombinierten

Treffer, krank, vorbei … Der jagdliche Einsatz von Langwaffen mit fest verlöteten Läufen ist problematisch. Das Abfeuern mehrerer Schüsse kann fatale Folgen haben. Warum das

Weiterlesen »

Jagdwaffenkunde

Das Kaliber

Ein Universalkaliber für “alles Wild der Erde” gibt es nicht- auch wenn einige Munitionshersteller diese Tatsache nicht warhaben wollen. Wer also nicht eine ganz eng begrenzte Jagdgelegenheit hat, wird mit einem einzigen Kaliber nicht auskommen.

Weiterlesen »

Universalwaffe Drilling

Jüngeren Jägern fehlt manchmal das Geld, sich mit mehreren Waffen einzudecken. Viele Ältere raten deshalb zum Drilling als „Waffe für alles“. Ist das noch zeitgemäß?

Weiterlesen »