Zum Inhalt wechseln
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
€ 0,00 0 Warenkorb

Jägerprüfung Brandenburg Sachgebiet 3: Waffentechnik und -führung

Prüfungsfragen Prüfungsfragen Brandenburg Jägerprüfung Brandenburg Sachgebiet 3: Waffentechnik und -führung
Time limit: 0

Testüberblick

0 von 196 Fragen beantwortet

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test abgeschlossen, Deine Ergebnisse werden gespeichert.

Resultate

0 von 196 Fragen korrekt beantwortet

Du hast für diesen Test gebraucht.

Abgelaufene Zeit

Du hast 0 von 0 Punkten erzielt, (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  126. 126
  127. 127
  128. 128
  129. 129
  130. 130
  131. 131
  132. 132
  133. 133
  134. 134
  135. 135
  136. 136
  137. 137
  138. 138
  139. 139
  140. 140
  141. 141
  142. 142
  143. 143
  144. 144
  145. 145
  146. 146
  147. 147
  148. 148
  149. 149
  150. 150
  151. 151
  152. 152
  153. 153
  154. 154
  155. 155
  156. 156
  157. 157
  158. 158
  159. 159
  160. 160
  161. 161
  162. 162
  163. 163
  164. 164
  165. 165
  166. 166
  167. 167
  168. 168
  169. 169
  170. 170
  171. 171
  172. 172
  173. 173
  174. 174
  175. 175
  176. 176
  177. 177
  178. 178
  179. 179
  180. 180
  181. 181
  182. 182
  183. 183
  184. 184
  185. 185
  186. 186
  187. 187
  188. 188
  189. 189
  190. 190
  191. 191
  192. 192
  193. 193
  194. 194
  195. 195
  196. 196
  1. Aktuell
  2. für später markieren
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 196
    1. Frage

    Was ist eine Saufeder?

    Richtig
    Falsch
  2. Frage 2 of 196
    2. Frage

    Was ist ein Hirschfänger?

    Richtig
    Falsch
  3. Frage 3 of 196
    3. Frage

    Wo muss bei einer Schusswaffe das Beschusszeichen für den Nitrobeschuss (N mit Bundesadler) angebracht sein?

    Richtig
    Falsch
  4. Frage 4 of 196
    4. Frage

    Welche hauptsächlichen Kräfte bestimmen die Flugbahn eines Geschosses?

    Richtig
    Falsch
  5. Frage 5 of 196
    5. Frage

    Auf welche Eigenart kombinierter Waffen mit gelöteten Läufen ist bei schneller Schussfolge zu achten?

    Richtig
    Falsch
  6. Frage 6 of 196
    6. Frage

    Darf eine Patrone ohne Rand aus einer Kipplaufwaffe verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  7. Frage 7 of 196
    7. Frage

    Wann wird eine Büchse eingestochen?

    Richtig
    Falsch
  8. Frage 8 of 196
    8. Frage

    Sie verschießen 3 mm Schrote. Welche Distanz muss als “gefährliche Schussweite” eingehalten werden?

    Richtig
    Falsch
  9. Frage 9 of 196
    9. Frage

    Wie weit kann ein jagdliches Hochleistungs-Büchsen-Geschoss fliegen?

    Richtig
    Falsch
  10. Frage 10 of 196
    10. Frage

    Wie kontrollieren Sie, ob sich Patronen in einem Drilling befinden?

    Richtig
    Falsch
  11. Frage 11 of 196
    11. Frage

    Was bedeutet die Angabe 7 x 42 bei einem Fernglas?

    Richtig
    Falsch
  12. Frage 12 of 196
    12. Frage

    Was sind Randfeuerpatronen?

    Richtig
    Falsch
  13. Frage 13 of 196
    13. Frage

    Wie verhalten Sie sich, wenn der Pfropfen einer abgefeuerten Schrotpatrone im Lauf stecken geblieben ist?

    Richtig
    Falsch
  14. Frage 14 of 196
    14. Frage

    Welche Flugweite muss beim Schießen mit Flintenlaufgeschossen aus Sicherheitsgründen beachtet werden?

    Richtig
    Falsch
  15. Frage 15 of 196
    15. Frage

    Was ist für kombinierte Waffen kennzeichnend?

    Richtig
    Falsch
  16. Frage 16 of 196
    16. Frage

    Was muss bei einem gestochenen Repetierer vor dem Entstechen unbedingt geschehen?

    Richtig
    Falsch
  17. Frage 17 of 196
    17. Frage

    Dürfen Sie aus einer Flinte Kal. 12/65 Patronen im Kaliber 12/70 verschießen?

    Richtig
    Falsch
  18. Frage 18 of 196
    18. Frage

    Ihre Waffe mit aufgesetztem Zielfernrohr ist Ihnen aus der Hand gefallen und auf den Boden aufgeschlagen. Ist ein Probeschießen erforderlich?

    Richtig
    Falsch
  19. Frage 19 of 196
    19. Frage

    Wie verhalten Sie sich bei einem Versager?

    Richtig
    Falsch
  20. Frage 20 of 196
    20. Frage

    Was sind Laufhaken?

    Richtig
    Falsch
  21. Frage 21 of 196
    21. Frage

    Die Senkrechtstellung des Sicherungsflügels beim Repetierbüchsensystem Mauser 98 bedeutet?

    Richtig
    Falsch
  22. Frage 22 of 196
    22. Frage

    Welche Vorteile bietet eine Waffe mit Handspannsystem?

    Richtig
    Falsch
  23. Frage 23 of 196
    23. Frage

    Wo entsteht beim Schuss der höchste Gasdruck?

    Richtig
    Falsch
  24. Frage 24 of 196
    24. Frage

    Wie wird im Allgemeinen waffenseitig das Ausbreitungsverhalten einer Schrotgarbe beeinflusst?

    Richtig
    Falsch
  25. Frage 25 of 196
    25. Frage

    Reicht die Treffgenauigkeit eines Flintenlaufgeschosses für alle jagdlichen Schussentfernungen bei Verwendung von glatten Läufen aus?

    Richtig
    Falsch
  26. Frage 26 of 196
    26. Frage

    Der Drall hat Einfluss auf die

    Richtig
    Falsch
  27. Frage 27 of 196
    27. Frage

    Was verstehen Sie unter einem Bockdrilling?

    Richtig
    Falsch
  28. Frage 28 of 196
    28. Frage

    Was bedeutet die Patronenbezeichnung .308 Win.?

    Richtig
    Falsch
  29. Frage 29 of 196
    29. Frage

    Welche Breitenausdehnung hat in etwa eine Schrotgarbe auf 100 m Entfernung (bei einer Schrotstärke von 2,5 mm)?

    Richtig
    Falsch
  30. Frage 30 of 196
    30. Frage

    Dürfen aus Flinten Magnum-Schrotpatronen verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  31. Frage 31 of 196
    31. Frage

    Dürfen Blei-Flintenlaufgeschosse aus einem Vollchokelauf abgefeuert werden?

    Richtig
    Falsch
  32. Frage 32 of 196
    32. Frage

    Was versteht man unter “offener Visierung”?

    Richtig
    Falsch
  33. Frage 33 of 196
    33. Frage

    Welche der folgenden Angaben finden Sie nicht auf einem Laufbündel kombinierter Waffen?

    Richtig
    Falsch
  34. Frage 34 of 196
    34. Frage

    Was ist ein Beschusszeichen?

    Richtig
    Falsch
  35. Frage 35 of 196
    35. Frage

    Was ist ein Stutzen?

    Richtig
    Falsch
  36. Frage 36 of 196
    36. Frage

    Was ist bei einem Ölschuss zu beachten?

    Richtig
    Falsch
  37. Frage 37 of 196
    37. Frage

    Dürfen Sie in einem Revolver, Kaliber .357 Magnum auch Patronen des Kalibers .38 Spezial verschießen?

    Richtig
    Falsch
  38. Frage 38 of 196
    38. Frage

    Was ist waffentechnisch unter dem Begriff “Schränkung” zu verstehen?

    Richtig
    Falsch
  39. Frage 39 of 196
    39. Frage

    Was ist eine “kalte Waffe”?

    Richtig
    Falsch
  40. Frage 40 of 196
    40. Frage

    Bei einer dreiläufigen Jagdwaffe liegen zwei Kugelläufe oben nebeneinander, ein Schrotlauf mittig darunter. Wie heißt die Waffe?

    Richtig
    Falsch
  41. Frage 41 of 196
    41. Frage

    Was verstehen Sie unter dem Begriff Abkommen?

    Richtig
    Falsch
  42. Frage 42 of 196
    42. Frage

    Was verhindert ein Überschlagen des Geschosses, nachdem es den Gewehrlauf verlassen hat?

    Richtig
    Falsch
  43. Frage 43 of 196
    43. Frage

    Eine Waffe hat einen Schrotlauf, einen darunter liegenden großkalibrigen Kugellauf und einen seitlich gelagerten kleinkalibrigen Kugellauf. Wie heißt diese Waffe?

    Richtig
    Falsch
  44. Frage 44 of 196
    44. Frage

    Wo stehen die Kaliberbezeichnungen bei jagdlichen Büchsenpatronen mit Zentralfeuerzündung?

    Richtig
    Falsch
  45. Frage 45 of 196
    45. Frage

    Kann man den Stecherabzug des Suhler Drillings auch für die Schrotläufe benutzen?

    Richtig
    Falsch
  46. Frage 46 of 196
    46. Frage

    Welche Schrotart ist besonders abprallgefährdet?

    Richtig
    Falsch
  47. Frage 47 of 196
    47. Frage

    Was ist eine Büchse?

    Richtig
    Falsch
  48. Frage 48 of 196
    48. Frage

    Was ist ein Einstecklauf?

    Richtig
    Falsch
  49. Frage 49 of 196
    49. Frage

    Wodurch wird in der Regel die schnelle Tötung beim Schrotschuss bewirkt?

    Richtig
    Falsch
  50. Frage 50 of 196
    50. Frage

    Bis auf welche Entfernung kann mit Schrot weidgerecht geschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  51. Frage 51 of 196
    51. Frage

    Darf man mit einer Flinte Schalenwild erlegen?

    Richtig
    Falsch
  52. Frage 52 of 196
    52. Frage

    Warum soll der Jäger von seiner Büchsenmunition immer einen gewissen größeren Vorrat eines Loses einkaufen?

    Richtig
    Falsch
  53. Frage 53 of 196
    53. Frage

    Welche Voraussetzung muss bei einer Flinte für ein treffsicheres Schießen gegeben sein?

    Richtig
    Falsch
  54. Frage 54 of 196
    54. Frage

    Was sind Signalstifte?

    Richtig
    Falsch
  55. Frage 55 of 196
    55. Frage

    Wie muss auf dem Schießstand eine Langwaffe getragen bzw. abgestellt werden?

    Richtig
    Falsch
  56. Frage 56 of 196
    56. Frage

    Was versteht man unter “Doppeln”?

    Richtig
    Falsch
  57. Frage 57 of 196
    57. Frage

    Was bedeutet bei ballistischen Angaben in den Schusstafeln der Ausdruck “Joule”?

    Richtig
    Falsch
  58. Frage 58 of 196
    58. Frage

    Worauf bezieht sich die Längenangabe bei der Bezeichnung einer Schrotpatrone?

    Richtig
    Falsch
  59. Frage 59 of 196
    59. Frage

    Welche Kurzwaffe hat gewöhnlich einen Schlitten?

    Richtig
    Falsch
  60. Frage 60 of 196
    60. Frage

    Die Auftreffenergie eines Büchsengeschosses wird beeinflusst durch seine Geschwindigkeit und

    Richtig
    Falsch
  61. Frage 61 of 196
    61. Frage

    Was verstehen Sie unter dem Begriff “Ballistik”?

    Richtig
    Falsch
  62. Frage 62 of 196
    62. Frage

    Aus welchem Lauf löst sich bei einem auf “Kugel” gestellten Drilling der Schuss, wenn der hintere Abzug betätigt wird?

    Richtig
    Falsch
  63. Frage 63 of 196
    63. Frage

    Wodurch wird der Rückstoß einer jagdbüchse beeinflusst?

    Richtig
    Falsch
  64. Frage 64 of 196
    64. Frage

    In welcher Größenordnung liegt der Gasdruck von Büchsenpatronen im Kaliber 30?

    Richtig
    Falsch
  65. Frage 65 of 196
    65. Frage

    Welchen Einfluss haben die Ablagerungen von Geschossmaterial im Büchsenlauf?

    Richtig
    Falsch
  66. Frage 66 of 196
    66. Frage

    Welche Vorteile hat ein freiliegender Büchsenlauf bei einer kombinierten Waffe?

    Richtig
    Falsch
  67. Frage 67 of 196
    67. Frage

    Wie werden schonend Geschossmantel-Ablagerungen (Tombak) aus einem Büchsenlauf entfernt?

    Richtig
    Falsch
  68. Frage 68 of 196
    68. Frage

    Was wird beim amtlichen Beschuss einer Waffe geprüft?

    Richtig
    Falsch
  69. Frage 69 of 196
    69. Frage

    Was bedeutet das “R” in der Kaliberbezeichnung 7 x 57 R?

    Richtig
    Falsch
  70. Frage 70 of 196
    70. Frage

    Wie muss die Kaliberangabe “.30-06” interpretiert werden?

    Richtig
    Falsch
  71. Frage 71 of 196
    71. Frage

    Wo befindet sich die Würgebohrung bei Flinten?

    Richtig
    Falsch
  72. Frage 72 of 196
    72. Frage

    Was bedeutet die Bezeichnung V100 in einer Schusstafel?

    Richtig
    Falsch
  73. Frage 73 of 196
    73. Frage

    Bei welcher Würgebohrung wird eine bessere Verdichtung, gleichmäßigere Deckung und kleinere Streuung der Schrote erzielt?

    Richtig
    Falsch
  74. Frage 74 of 196
    74. Frage

    Welche Aufgabe hat die Würgebohrung?

    Richtig
    Falsch
  75. Frage 75 of 196
    75. Frage

    Ein zu hoher Abzugswiderstand bei einer Waffe ist nachteilig, weil

    Richtig
    Falsch
  76. Frage 76 of 196
    76. Frage

    Warum muss der Oberhebel einer Kipplaufwaffe bei der Schussabgabe ganz geschlossen sein?

    Richtig
    Falsch
  77. Frage 77 of 196
    77. Frage

    Wie wird am zweckmäßigsten bei einem Revolver kontrolliert, ob die Laufbohrung frei von Hindernissen ist?

    Richtig
    Falsch
  78. Frage 78 of 196
    78. Frage

    Stellen Rückstände von Waffenpflegemitteln in Büchsenläufen ein Sicherheitsrisiko dar?

    Richtig
    Falsch
  79. Frage 79 of 196
    79. Frage

    Kann ein Hindernis in einem Gewehrlauf bei der Schussabgabe gefährlich werden?

    Richtig
    Falsch
  80. Frage 80 of 196
    80. Frage

    Was müssen Sie tun, wenn Sie einen Hochsitz besteigen wollen und Ihre Kipplaufwaffe geladen ist?

    Richtig
    Falsch
  81. Frage 81 of 196
    81. Frage

    Worauf ist zu achten, wenn bei gefrorenem Boden gejagt wird?

    Richtig
    Falsch
  82. Frage 82 of 196
    82. Frage

    Wie lässt sich waffenseitig die Streuung der Schrotgarbe beeinflussen?

    Richtig
    Falsch
  83. Frage 83 of 196
    83. Frage

    Worin besteht der Unterschied zwischen dem Patronenauszieher und dem Ejektor?

    Richtig
    Falsch
  84. Frage 84 of 196
    84. Frage

    Wie muss üblicherweise ein Drilling eingestochen werden?

    Richtig
    Falsch
  85. Frage 85 of 196
    85. Frage

    Auf was ist besonders zu achten, wenn beim Schießen mit dem Zielfernrohr gezielt wird?

    Richtig
    Falsch
  86. Frage 86 of 196
    86. Frage

    Wie ist eine Repetierbüchse beim Laden und Entladen stets zu halten?

    Richtig
    Falsch
  87. Frage 87 of 196
    87. Frage

    In einer Schusstafel finden Sie die Angabe E 100. Was ist darunter zu verstehen?

    Richtig
    Falsch
  88. Frage 88 of 196
    88. Frage

    Was verstehen Sie unter dem Begriff Unterladen?

    Richtig
    Falsch
  89. Frage 89 of 196
    89. Frage

    Worauf müssen Sie beim Schießen mit Stahlschrotpatronen besonders achten?

    Richtig
    Falsch
  90. Frage 90 of 196
    90. Frage

    Wo liegt bei Bockflinten meistens die Sicherung?

    Richtig
    Falsch
  91. Frage 91 of 196
    91. Frage

    Welche Nachteile hat ein kurzer Büchsenlauf?

    Richtig
    Falsch
  92. Frage 92 of 196
    92. Frage

    Was versteht man unter einem Ejektor?

    Richtig
    Falsch
  93. Frage 93 of 196
    93. Frage

    Was versteht man in der Waffentechnik unter einer “Zylinderbohrung”?

    Richtig
    Falsch
  94. Frage 94 of 196
    94. Frage

    Eine Bockdoppelflinte ist im Sinne des Gesetzes ein

    Richtig
    Falsch
  95. Frage 95 of 196
    95. Frage

    Was ist ein Bergstutzen ?

    Richtig
    Falsch
  96. Frage 96 of 196
    96. Frage

    Ist die Jagd auf Frischlinge mit dem Kaliber .243 Win erlaubt?

    Richtig
    Falsch
  97. Frage 97 of 196
    97. Frage

    Dürfen Kitze mit Kal. 22 Randfeuer geschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  98. Frage 98 of 196
    98. Frage

    Welche Mindestenergie E 100 müssen Patronen für Schalenwild (außer Rehwild) haben?

    Richtig
    Falsch
  99. Frage 99 of 196
    99. Frage

    Welche Mindestenergie E 0 müssen Fangschusspatronen für Kurzwaffen mindestens haben?

    Richtig
    Falsch
  100. Frage 100 of 196
    100. Frage

    Welches Kaliber muss eine Patrone für Schalenwild (außer Rehwild) mindesten haben?

    Richtig
    Falsch
  101. Frage 101 of 196
    101. Frage

    Ist die alte Försterpatrone 9,3 x 72 R für die Schwarzwildjagd zugelassen?

    Richtig
    Falsch
  102. Frage 102 of 196
    102. Frage

    Welches Kriterium muss eine Langwaffe erfüllen?

    Richtig
    Falsch
  103. Frage 103 of 196
    103. Frage

    Was ist eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes?

    Richtig
    Falsch
  104. Frage 104 of 196
    104. Frage

    Was versteht man unter “Reichweite” eines Geschosses?

    Richtig
    Falsch
  105. Frage 105 of 196
    105. Frage

    Die Faustregel für den Gefährdungsbereich von Schrotkörnern beträgt

    Richtig
    Falsch
  106. Frage 106 of 196
    106. Frage

    Was versteht man unter Kaliber?

    Richtig
    Falsch
  107. Frage 107 of 196
    107. Frage

    Wo muss eine Langwaffe zu Hause aufbewahrt werden?

    Richtig
    Falsch
  108. Frage 108 of 196
    108. Frage

    Bei Abhandenkommen einer Schusswaffe muss benachrichtigt werden

    Richtig
    Falsch
  109. Frage 109 of 196
    109. Frage

    Eine Patronenmunition im Sinne des Waffengesetzes besteht aus

    Richtig
    Falsch
  110. Frage 110 of 196
    110. Frage

    Was ist zu tun, wenn erlaubnispflichtige Waffen oder Munition abhanden kommen?

    Richtig
    Falsch
  111. Frage 111 of 196
    111. Frage

    Dürfen Sie auf dem Schießstand zur Scheibenbeobachtung eine geladene Waffe ablegen?

    Richtig
    Falsch
  112. Frage 112 of 196
    112. Frage

    Was ist eine Pufferpatrone?

    Richtig
    Falsch
  113. Frage 113 of 196
    113. Frage

    Eine Waffe wird n i c h t geführt …

    Richtig
    Falsch
  114. Frage 114 of 196
    114. Frage

    Was ist das typische Merkmal eines Revolvers?

    Richtig
    Falsch
  115. Frage 115 of 196
    115. Frage

    Wozu dient der Verschluss einer Waffe?

    Richtig
    Falsch
  116. Frage 116 of 196
    116. Frage

    Was besagt die Zahl 12 bei Schrotpatronen?

    Richtig
    Falsch
  117. Frage 117 of 196
    117. Frage

    Typisches Merkmal einer Pistole ist ein

    Richtig
    Falsch
  118. Frage 118 of 196
    118. Frage

    Führen im Sinne des Waffengesetzes bedeutet Ausüben der Gewalt

    Richtig
    Falsch
  119. Frage 119 of 196
    119. Frage

    Darf man Schrotmunition in unbegrenzter Menge erwerben?

    Richtig
    Falsch
  120. Frage 120 of 196
    120. Frage

    Wie ist eine Flinte auf dem Schießstand zu tragen?

    Richtig
    Falsch
  121. Frage 121 of 196
    121. Frage

    Wie ist eine Revolver zu entladen?

    Richtig
    Falsch
  122. Frage 122 of 196
    122. Frage

    Ist das selbständige Laden von Patronenhülsen erlaubt?

    Richtig
    Falsch
  123. Frage 123 of 196
    123. Frage

    Warum ist bei Langwaffen die Materialstärke am Patronenlager üblicherweise größer als am übrigen Lauf?

    Richtig
    Falsch
  124. Frage 124 of 196
    124. Frage

    Der Transport einer Pistole ist erlaubt, wenn sie

    Richtig
    Falsch
  125. Frage 125 of 196
    125. Frage

    Eine Pistole ist dann n i c h t schussbereit, wenn

    Richtig
    Falsch
  126. Frage 126 of 196
    126. Frage

    Was bedeutet die Bezeichnung “Magnum”?

    Richtig
    Falsch
  127. Frage 127 of 196
    127. Frage

    Wie viele Patronen darf das Magazin einer Kurzwaffe bei der Nachsuche enthalten?

    Richtig
    Falsch
  128. Frage 128 of 196
    128. Frage

    Eine Querflinte weist zwischen den Patronenlagern eine Verriegelungsöse auf. Um welchen Verschluss handelt es sich?

    Richtig
    Falsch
  129. Frage 129 of 196
    129. Frage

    Wie nennt man die regelmäßig durchbrochene Laufschiene einer Bockdoppelflinte?

    Richtig
    Falsch
  130. Frage 130 of 196
    130. Frage

    Woran erkennt man an einem Suhler Standard-Drilling, ohne auf den Umschalter zu sehen, dass die Waffe auf “Kugel” gestellt ist?

    Richtig
    Falsch
  131. Frage 131 of 196
    131. Frage

    Wie wird ein Standard-Drilling entspannt?

    Richtig
    Falsch
  132. Frage 132 of 196
    132. Frage

    Eine Kipplaufwaffe besitzt zwei Büchsenläufe nebeneinander. Worum handelt es sich hier?

    Richtig
    Falsch
  133. Frage 133 of 196
    133. Frage

    Der Bundesadler mit darunter befindlichem “N” deutet auf welche Beschussprüfung hin?

    Richtig
    Falsch
  134. Frage 134 of 196
    134. Frage

    Was kann eintreten, wenn man die Büchse vor dem Schuss nicht entölt hat?

    Richtig
    Falsch
  135. Frage 135 of 196
    135. Frage

    Das Zielfernrohr wird im 90°-Winkel auf die Waffe aufgesetzt und dann in die Verriegelung hineingedreht. Welche Montage besitzt die Waffe?

    Richtig
    Falsch
  136. Frage 136 of 196
    136. Frage

    Was besagt die Bezeichnung TMR bei Munition?

    Richtig
    Falsch
  137. Frage 137 of 196
    137. Frage

    Hat eine Hahnflinte eine Sicherung?

    Richtig
    Falsch
  138. Frage 138 of 196
    138. Frage

    Was ist die Seelenachse?

    Richtig
    Falsch
  139. Frage 139 of 196
    139. Frage

    Was ist eine Single-Action-Pistole?

    Richtig
    Falsch
  140. Frage 140 of 196
    140. Frage

    Was ist eine Double-Action-Waffe?

    Richtig
    Falsch
  141. Frage 141 of 196
    141. Frage

    Was ist ein Schrotbecher?

    Richtig
    Falsch
  142. Frage 142 of 196
    142. Frage

    Was ist eine separate Kugelspannung beim Drilling?

    Richtig
    Falsch
  143. Frage 143 of 196
    143. Frage

    Was ist ein Schaftmagazin?

    Richtig
    Falsch
  144. Frage 144 of 196
    144. Frage

    Was muss beim Schrotschuss im Winter bei sehr kalten Temperaturen beachtet werden?

    Richtig
    Falsch
  145. Frage 145 of 196
    145. Frage

    Was ist unbedingt zu kontrollieren, bevor eine Waffe geladen wird?

    Richtig
    Falsch
  146. Frage 146 of 196
    146. Frage

    Jagdwaffen haben zur Drallerzeugung eine spiralförmige Innenstruktur mit erhabenen und eingesenkten Elementen. Wie heißen die erhabenen Elemente?

    Richtig
    Falsch
  147. Frage 147 of 196
    147. Frage

    Was versteht man unter “Mucken”?

    Richtig
    Falsch
  148. Frage 148 of 196
    148. Frage

    Darf ein Repetierer auf dem Weg ins Revier unterladen im abgeschlossenen Kofferraum eines PKW transportiert werden?

    Richtig
    Falsch
  149. Frage 149 of 196
    149. Frage

    Sind Laserpointer auf Jagdwaffen gestattet?

    Richtig
    Falsch
  150. Frage 150 of 196
    150. Frage

    Ist die Montage einer Taschenlampe an einer Jagdwaffe in Deutschland zulässig?

    Richtig
    Falsch
  151. Frage 151 of 196
    151. Frage

    Was ist die Kimme?

    Richtig
    Falsch
  152. Frage 152 of 196
    152. Frage

    Wann schießen Sie mit offenem Visier?

    Richtig
    Falsch
  153. Frage 153 of 196
    153. Frage

    Sie schießen mit links geklemmtem Korn. Wo ist der Treffer auf der Scheibe zu erwarten?

    Richtig
    Falsch
  154. Frage 154 of 196
    154. Frage

    Darf eine Patrone 8 x 57 IS aus einem Repetierer mit dem Kaliber 8 x 57 I verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  155. Frage 155 of 196
    155. Frage

    Welches Sonderrecht hat ein Jäger bei der Jagdausübung?

    Richtig
    Falsch
  156. Frage 156 of 196
    156. Frage

    Ist eine halbautomatische Waffe für die Ansitzjagd zugelassen?

    Richtig
    Falsch
  157. Frage 157 of 196
    157. Frage

    Eine Jungjägerin entscheidet sich beim Kauf einer Büchse für ein elegantes, leichtes Gewehr. Womit hat sie beim Schuss zu rechnen?

    Richtig
    Falsch
  158. Frage 158 of 196
    158. Frage

    Was versteht man unter dem Begriff “Kugelschlag”?

    Richtig
    Falsch
  159. Frage 159 of 196
    159. Frage

    Wozu dient der Trommelspalt bei einem Revolver?

    Richtig
    Falsch
  160. Frage 160 of 196
    160. Frage

    Bei Ihrem neuen ZF 3 – 12 x 56 stellen Sie fest, dass sich das Bild vergrößern lässt, das Absehen aber nicht. Woran liegt das?

    Richtig
    Falsch
  161. Frage 161 of 196
    161. Frage

    Was ist eine Boxerzündung?

    Richtig
    Falsch
  162. Frage 162 of 196
    162. Frage

    Welcher Abstand ist beim Schießen mit dem Zielfernrohr von großer Bedeutung?

    Richtig
    Falsch
  163. Frage 163 of 196
    163. Frage

    Was verstehen Sie unter einem Blockverschluss?

    Richtig
    Falsch
  164. Frage 164 of 196
    164. Frage

    Zu welcher Baugruppe eines 98er Repetierers gehört das Schlösschen?

    Richtig
    Falsch
  165. Frage 165 of 196
    165. Frage

    Warum ragen die Geschossspitzen bei Flintenlaufgeschoss-Patronen meist nicht aus der Patrone heraus?

    Richtig
    Falsch
  166. Frage 166 of 196
    166. Frage

    Sie stellen nach ca. 3 Jahren fest, dass Ihr Repetierer deutlich streut. Woran könnte das liegen?

    Richtig
    Falsch
  167. Frage 167 of 196
    167. Frage

    Was ist der Haltepunkt?

    Richtig
    Falsch
  168. Frage 168 of 196
    168. Frage

    Was ist ein Nachbrenner?

    Richtig
    Falsch
  169. Frage 169 of 196
    169. Frage

    Welcher Nachweis ist zur Besitz- und Erwerbsberechtigung von Schusswaffen ausreichend?

    Richtig
    Falsch
  170. Frage 170 of 196
    170. Frage

    Was muss ein Jäger nach dem Erwerb einer Waffe von einem anderen Jäger tun?

    Richtig
    Falsch
  171. Frage 171 of 196
    171. Frage

    Berechtigt der gültige Jagdschein zum Erwerb von Kurzwaffenmunition?

    Richtig
    Falsch
  172. Frage 172 of 196
    172. Frage

    Dürfen Sie gegen Vorlage des gültigen Jagdscheines die erste Kurzwaffe erwerben?

    Richtig
    Falsch
  173. Frage 173 of 196
    173. Frage

    Gestattet das Waffengesetz, ein feststehendes Messer während der Jagdausübung zu führen?

    Richtig
    Falsch
  174. Frage 174 of 196
    174. Frage

    Eine Waffe führt

    Richtig
    Falsch
  175. Frage 175 of 196
    175. Frage

    Wie oft schneidet die Seelenachse die Visierlinie bei Fleckschuss auf 100 m?

    Richtig
    Falsch
  176. Frage 176 of 196
    176. Frage

    Welches ist die kleinste jagdlich verwendete Zentralfeuerpatrone?

    Richtig
    Falsch
  177. Frage 177 of 196
    177. Frage

    Wie groß sind die Schrote bei der Größenbezeichnung Nr. 5?

    Richtig
    Falsch
  178. Frage 178 of 196
    178. Frage

    Welche Patrone darf nicht für die Jagd auf Schwarzwild verwendet werden?

    Richtig
    Falsch
  179. Frage 179 of 196
    179. Frage

    Wozu dient die Lackschicht auf Stahlhülsen?

    Richtig
    Falsch
  180. Frage 180 of 196
    180. Frage

    Wie groß ist der Gefahrenbereicht bei Schrotpatronen der Nr. 9?

    Richtig
    Falsch
  181. Frage 181 of 196
    181. Frage

    Ist die Verwendung von Vorderschaftrepetierern mit einer Magazinkapazität von mehr als zwei Patronen jagdlich zulässig?

    Richtig
    Falsch
  182. Frage 182 of 196
    182. Frage

    Dürfen aus Kurzwaffen im Rahmen der Jagdausübung Hollow Point Geschosse verwendet werden?

    Richtig
    Falsch
  183. Frage 183 of 196
    183. Frage

    Ist die Verwendung eines Nachtsichtgerätes in Verbindung mit einem Rotpunkt-Reflexvisier als Zielhilfe zulässig?

    Richtig
    Falsch
  184. Frage 184 of 196
    184. Frage

    Ist das Ein- und Anschießen Ihrer Jagdwaffe im Revier erlaubt?

    Richtig
    Falsch
  185. Frage 185 of 196
    185. Frage

    Welche Erlaubnis benötigt ein JAB zum Führen und Schießen mit einer Schreckschusswaffe im Rahmen der Jagdhundeausbildung im eigenen Revier?

    Richtig
    Falsch
  186. Frage 186 of 196
    186. Frage

    Ab wann werden Luftdruckwaffen ab Baujahr 1991 Erwerbscheinpflichtig?

    Richtig
    Falsch
  187. Frage 187 of 196
    187. Frage

    Wie wird ein Flintenlauf mit Zügen und Feldern bezeichnet?

    Richtig
    Falsch
  188. Frage 188 of 196
    188. Frage

    Kann eine BBF (Handspanner, Einschloss) doppeln?

    Richtig
    Falsch
  189. Frage 189 of 196
    189. Frage

    Nennen Sie zwei “indirekte Sicherungen” bei Flinten!

    Richtig
    Falsch
  190. Frage 190 of 196
    190. Frage

    Wie viele Schlösser hat eine BDF mit automatischer Schlossspannung?

    Richtig
    Falsch
  191. Frage 191 of 196
    191. Frage

    Mit welchem Stecher kann eine BBF ausgestattet sein?

    Richtig
    Falsch
  192. Frage 192 of 196
    192. Frage

    Wo befindet sich bei der Patrone .22 lfb das Zündmittel?

    Richtig
    Falsch
  193. Frage 193 of 196
    193. Frage

    Wie groß ist die Austrittspupille bei einem Fernglas 9 x 63?

    Richtig
    Falsch
  194. Frage 194 of 196
    194. Frage

    Wo befindet sich in einem Zielfernrohr die 1. Bildebene?

    Richtig
    Falsch
  195. Frage 195 of 196
    195. Frage

    Flinten verengen sich bei 1/2 Choke an der Mündung um …

    Richtig
    Falsch
  196. Frage 196 of 196
    196. Frage

    Welche Waffen sind Handspanner?

    Richtig
    Falsch

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Parey Welt

  • PareyGo
  • WILD UND HUND
  • DEUTSCHE JAGDZEITUNG
  • JAGEN WELTWEIT
  • PAREYSHOP

Für Jungjäger

  • Jungjäger Shop
  • Seminare

Folge Uns

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Parey Jagdausbildung


Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?