Zum Inhalt wechseln
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
€ 0,00 0 Warenkorb

Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen Sachgebiet 4: Jagdrecht, Waffenrecht, …

Prüfungsfragen Prüfungsfragen Nordrhein-Westfalen Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen Sachgebiet 4: Jagdrecht, Waffenrecht, …
Time limit: 0

Testüberblick

0 von 125 Fragen beantwortet

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test abgeschlossen, Deine Ergebnisse werden gespeichert.

Resultate

0 von 125 Fragen korrekt beantwortet

Du hast für diesen Test gebraucht.

Abgelaufene Zeit

Du hast 0 von 0 Punkten erzielt, (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  1. Aktuell
  2. für später markieren
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 125
    1. Frage

    Welchen Zeitraum umfasst das Jagdjahr?

    Richtig
    Falsch
  2. Frage 2 of 125
    2. Frage

    Ist bei einer Mehrzahl von Jagdpächtern der Jagderlaubnisschein von einem Pächter oder von allen Pächtern zu unterzeichnen?

    Richtig
    Falsch
  3. Frage 3 of 125
    3. Frage

    Die Schäden welcher Wildtierarten sind ersatzpflichtig?

    Richtig
    Falsch
  4. Frage 4 of 125
    4. Frage

    Wer ist zuständig für die Ahndung von Überschreitungen des Abschussplanes?

    Richtig
    Falsch
  5. Frage 5 of 125
    5. Frage

    Wann wird der Jäger jagdpachtfähig?

    Richtig
    Falsch
  6. Frage 6 of 125
    6. Frage

    Von wem wird der Jagdberater gewählt?

    Richtig
    Falsch
  7. Frage 7 of 125
    7. Frage

    Welche Stellen in Nordrhein-Westfalen sind untere Jagdbehörden?

    Richtig
    Falsch
  8. Frage 8 of 125
    8. Frage

    Von welcher Stelle sind die Jagd-Unfallverhütungsvorschriften erlassen worden?

    Richtig
    Falsch
  9. Frage 9 of 125
    9. Frage

    Was versteht man unter einem Jagdkataster?

    Richtig
    Falsch
  10. Frage 10 of 125
    10. Frage

    Wann ist die Treibjagd verboten?

    Richtig
    Falsch
  11. Frage 11 of 125
    11. Frage

    Welche Wildarten dürfen nach dem Bundesjagdgesetz nicht ausgesetzt werden?

    Richtig
    Falsch
  12. Frage 12 of 125
    12. Frage

    Wer ist nach dem Gesetz grundsätzlich zum Ersatz des Wildschadens im gemeinschaftlichen Jagdbezirk verpflichtet?

    Richtig
    Falsch
  13. Frage 13 of 125
    13. Frage

    Darf der Jagdgast einen wildernden Hund schießen?

    Richtig
    Falsch
  14. Frage 14 of 125
    14. Frage

    Innerhalb welcher Zeit muss man den Kauf einer Langwaffe bei der zuständigen Kreispolizeibehörde anmelden?

    Richtig
    Falsch
  15. Frage 15 of 125
    15. Frage

    Wie kann eine Ordnungswidrigkeit geahndet werden?

    Richtig
    Falsch
  16. Frage 16 of 125
    16. Frage

    Darf der Inhaber eines Jugendjagdscheines an einer Gesellschaftsjagd teilnehmen?

    Richtig
    Falsch
  17. Frage 17 of 125
    17. Frage

    Wie viel Gesamtfläche darf ein Pächter zur Ausübung des Jagdrechts höchstens pachten?

    Richtig
    Falsch
  18. Frage 18 of 125
    18. Frage

    Ein Pächter hat eine jagdlich nutzbare Fläche von 550 ha allein gepachtet. Wie viele Jagderlaubnisscheine muss er erteilen?

    Richtig
    Falsch
  19. Frage 19 of 125
    19. Frage

    Wann darf in Nordrhein-Westfalen die Jagd auf den Rehbock ausgeübt werden?

    Richtig
    Falsch
  20. Frage 20 of 125
    20. Frage

    Welche Wildarten genießen keine Schonzeit?

    Richtig
    Falsch
  21. Frage 21 of 125
    21. Frage

    Wie viele Kurzwaffen darf ein Jagdscheininhaber erwerben, ohne ein besonderes Bedürfnis nachweisen zu müssen?

    Richtig
    Falsch
  22. Frage 22 of 125
    22. Frage

    Dürfen Sie mit einer Faustfeuerwaffe einen Fuchs töten, der sich in einer Kastenfalle gefangen hat?

    Richtig
    Falsch
  23. Frage 23 of 125
    23. Frage

    Welche der genannten Tierarten dürfen in Nordrhein-Westfalen nicht gefangen werden?

    Richtig
    Falsch
  24. Frage 24 of 125
    24. Frage

    Ist es ohne besondere Erlaubnis zulässig, ein Wildfreigehege oder eine Anlage zur Haltung von Greifvögeln oder Eulen einzurichten?

    Richtig
    Falsch
  25. Frage 25 of 125
    25. Frage

    Welcher Stelle ist der Abschussplan einzureichen?

    Richtig
    Falsch
  26. Frage 26 of 125
    26. Frage

    Welcher Mehrheit bedürfen die Beschlüsse in der Jagdgenossenschaftsversammlung?

    Richtig
    Falsch
  27. Frage 27 of 125
    27. Frage

    Welche Wildarten sind ganzjährig mit der Jagd zu verschonen?

    Richtig
    Falsch
  28. Frage 28 of 125
    28. Frage

    Welche Mindestgröße müssen zusammenhängende land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbare Grundflächen aufweisen, die im Eigentum ein und derselben Person stehen, um einen Eigenjagdbezirk zu bilden?

    Richtig
    Falsch
  29. Frage 29 of 125
    29. Frage

    Wann darf in Nordrhein-Westfalen die Jagd auf Feldhasen ausgeübt werden?

    Richtig
    Falsch
  30. Frage 30 of 125
    30. Frage

    Welche der aufgeführten Stellen nimmt in der Regel die Abrundung von Jagdbezirken vor?

    Richtig
    Falsch
  31. Frage 31 of 125
    31. Frage

    Welchen der nachgenannten Zwecke dient die Jagdabgabe, die mit der Gebühr für den Jagdschein erhoben wird?

    Richtig
    Falsch
  32. Frage 32 of 125
    32. Frage

    Sie erlegen im Weizenschlag ein Stück Schwarzwild. Bei der Bergung des Stückes entsteht im Weizen eine Schleifspur. Um welchen speziellen Schaden handelt es sich?

    Richtig
    Falsch
  33. Frage 33 of 125
    33. Frage

    An welche Person darf der Jäger seinen Drilling ohne weiteres veräußern?

    Richtig
    Falsch
  34. Frage 34 of 125
    34. Frage

    Sie wollen sich für Ihre Jagdwaffe (länger als 60 cm) Munition kaufen. Was benötigen Sie als Jagdscheininhaber dafür?

    Richtig
    Falsch
  35. Frage 35 of 125
    35. Frage

    Bei welcher Behörde sind der Abschluss sowie jede Änderung eines Jagdpachtvertrages anzuzeigen?

    Richtig
    Falsch
  36. Frage 36 of 125
    36. Frage

    Wird zum Sammeln von Abwurfstangen ein Jagdschein benötigt?

    Richtig
    Falsch
  37. Frage 37 of 125
    37. Frage

    Der Inhaber eines Jugendjagdscheines übt die Jagd ohne Begleitperson aus. Welcher Tatbestand liegt vor?

    Richtig
    Falsch
  38. Frage 38 of 125
    38. Frage

    Über welche Deckungssummen muss die Jagdhaftpflichtversicherung mindestens verfügen?

    Richtig
    Falsch
  39. Frage 39 of 125
    39. Frage

    Wann darf in Nordrhein-Westfalen die Jagd auf Rotwild ausgeübt werden?

    Richtig
    Falsch
  40. Frage 40 of 125
    40. Frage

    Welche Voraussetzungen müssen im Regelfall für die erstmalige Bestätigung von Jagdaufsehern vorliegen?

    Richtig
    Falsch
  41. Frage 41 of 125
    41. Frage

    Ein gemeinschaftlicher Jagdbezirk hat die Größe von 1000 ha. Wie viele Jagdpächter sind für den Jagdbezirk höchstens zulässig?

    Richtig
    Falsch
  42. Frage 42 of 125
    42. Frage

    Wie viele Langwaffen darf ein Jagdscheininhaber erwerben?

    Richtig
    Falsch
  43. Frage 43 of 125
    43. Frage

    Wer ist Inhaber des Jagdrechts?

    Richtig
    Falsch
  44. Frage 44 of 125
    44. Frage

    Welche Stelle ist die höhere Landschaftsbehörde?

    Richtig
    Falsch
  45. Frage 45 of 125
    45. Frage

    Wie muss sich der Jagdausübungsberechtigte bei der Ausübung des Jagdschutzes ausweisen?

    Richtig
    Falsch
  46. Frage 46 of 125
    46. Frage

    In welchem Umkreis von Fütterungen darf Schalenwild nicht erlegt werden?

    Richtig
    Falsch
  47. Frage 47 of 125
    47. Frage

    Welche in der Natur tot aufgefundene Tierart darf ein Jagdausübungsberechtigter für den eigenen Bedarf präparieren lassen?

    Richtig
    Falsch
  48. Frage 48 of 125
    48. Frage

    Aus welchen Gründen kann die untere Jagdbehörde die Jagd auf Wild mit ganzjähriger Schonzeit zulassen?

    Richtig
    Falsch
  49. Frage 49 of 125
    49. Frage

    Wann darf in Nordrhein-Westfalen die Jagd auf Schmalrehe ausgeübt werden?

    Richtig
    Falsch
  50. Frage 50 of 125
    50. Frage

    Wer muss bei befugter Jagdausübung einen Jagderlaubnisschein mit sich führen?

    Richtig
    Falsch
  51. Frage 51 of 125
    51. Frage

    Wer darf in einem befriedeten Bezirk Wildkaninchen fangen, töten und sich aneignen?

    Richtig
    Falsch
  52. Frage 52 of 125
    52. Frage

    Gehören Schalldämpfer zu den verbotenen Gegenständen im Sinne des Waffengesetzes?

    Richtig
    Falsch
  53. Frage 53 of 125
    53. Frage

    Wie bezeichnet man diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden?

    Richtig
    Falsch
  54. Frage 54 of 125
    54. Frage

    Welche Pflicht ist mit dem Jagdrecht verbunden?

    Richtig
    Falsch
  55. Frage 55 of 125
    55. Frage

    Welche Funktion hat der Jagdberater?

    Richtig
    Falsch
  56. Frage 56 of 125
    56. Frage

    Auf welche Wildarten ist die Jagd landesrechtlich in den Setz- und Brutzeiten zulässig?

    Richtig
    Falsch
  57. Frage 57 of 125
    57. Frage

    Was ist zu tun, wenn Schusswaffen oder Munition gestohlen worden sind?

    Richtig
    Falsch
  58. Frage 58 of 125
    58. Frage

    Sie besitzen noch keine Faustfeuerwaffe und beabsichtigen, eine Pistole zu erwerben. Benötigen Sie hierfür eine vorherige Erlaubnis?

    Richtig
    Falsch
  59. Frage 59 of 125
    59. Frage

    Welche Zeit gilt als Nachtzeit im Sinne des Nachtjagdverbotes?

    Richtig
    Falsch
  60. Frage 60 of 125
    60. Frage

    Welche Tierarten unterliegen nicht dem Jagdrecht?

    Richtig
    Falsch
  61. Frage 61 of 125
    61. Frage

    Wem steht das Aneignungsrecht an Abwurfstangen und den Eiern des Federwildes zu?

    Richtig
    Falsch
  62. Frage 62 of 125
    62. Frage

    Sie finden bei der Ausübung der Jagd bei erlegtem, gefangenem oder verendetem Wild Kennzeichen vor. Wo sind diese Kennzeichen unverzüglich abzuliefern?

    Richtig
    Falsch
  63. Frage 63 of 125
    63. Frage

    Mit welchen Fanggeräten ist in Nordrhein-Westfalen das Fangen von Wild verboten?

    Richtig
    Falsch
  64. Frage 64 of 125
    64. Frage

    Welche Wildarten dürfen in freier Wildbahn nur auf Grund und im Rahmen eines Abschussplanes erlegt werden?

    Richtig
    Falsch
  65. Frage 65 of 125
    65. Frage

    Ein Autofahrer überfährt ein Reh und nimmt das Stück mit, um es zu verwerten. Welcher Tatbestand liegt vor?

    Richtig
    Falsch
  66. Frage 66 of 125
    66. Frage

    Wie viele Jahre beträgt in Nordrhein-Westfalen die gesetzlich vorgeschriebene Mindestpachtdauer für einen gemeinschaftlichen Jagdbezirk?

    Richtig
    Falsch
  67. Frage 67 of 125
    67. Frage

    Welche Munition ist für den Schuss auf Rehwild verboten?

    Richtig
    Falsch
  68. Frage 68 of 125
    68. Frage

    Welche Federwildart hat in Nordrhein-Westfalen ganzjährige Schonzeit?

    Richtig
    Falsch
  69. Frage 69 of 125
    69. Frage

    Darf eine Jagdgenossenschaft in ihrem gemeinschaftlichen Jagdbezirk die Jagd ruhen lassen?

    Richtig
    Falsch
  70. Frage 70 of 125
    70. Frage

    Darf man mit Bracken auf einer Fläche von weniger als 1000 ha die Stöberjagd ausüben?

    Richtig
    Falsch
  71. Frage 71 of 125
    71. Frage

    Was verstehen Sie unter der ,,Vereinigung der Jäger”?

    Richtig
    Falsch
  72. Frage 72 of 125
    72. Frage

    Unter welcher Voraussetzung darf in einem befriedeten Bezirk die Ausübung der Jagd mit der Schusswaffe gestattet werden?

    Richtig
    Falsch
  73. Frage 73 of 125
    73. Frage

    Ein Jagdpächter möchte in seinem Revier Fasane aussetzen.

    Richtig
    Falsch
  74. Frage 74 of 125
    74. Frage

    In die Streckenliste ist einzutragen

    Richtig
    Falsch
  75. Frage 75 of 125
    75. Frage

    Welche Maßnahmen beinhaltet der Jagdschutz?

    Richtig
    Falsch
  76. Frage 76 of 125
    76. Frage

    Wer übt die Rechte aus einem Jagdpachtvertrag aus, wenn ein Jagdpächter stirbt?

    Richtig
    Falsch
  77. Frage 77 of 125
    77. Frage

    Bis zu welchen Terminen sind Wildschäden an forstwirtschaftlich genutzten Flächen bei der zuständigen Behörde anzumelden?

    Richtig
    Falsch
  78. Frage 78 of 125
    78. Frage

    In welcher Vorschrift ist das Halten von heimischen Greifen und Falken verbindlich geregelt?

    Richtig
    Falsch
  79. Frage 79 of 125
    79. Frage

    Welche Futtermittel dürfen in Nordrhein-Westfalen zur Wildfütterung nicht verwendet werden?

    Richtig
    Falsch
  80. Frage 80 of 125
    80. Frage

    In welcher Zeit darf Schalenwild in Nordrhein-Westfalen gefüttert werden?

    Richtig
    Falsch
  81. Frage 81 of 125
    81. Frage

    Was hat die Hege zum Ziel?

    Richtig
    Falsch
  82. Frage 82 of 125
    82. Frage

    Welche Wildarten gehören zum Niederwild?

    Richtig
    Falsch
  83. Frage 83 of 125
    83. Frage

    Welche Grundflächen bilden einen gemeinschaftlichen Jagdbezirk?

    Richtig
    Falsch
  84. Frage 84 of 125
    84. Frage

    In welchem Fall verliert der Jagdpächter seine Jagdpachtfähigkeit?

    Richtig
    Falsch
  85. Frage 85 of 125
    85. Frage

    An welchen Orten darf die Jagd nicht ausgeübt werden?

    Richtig
    Falsch
  86. Frage 86 of 125
    86. Frage

    Wann “führt” man eine Jagdwaffe im waffenrechtlichen Sinne?

    Richtig
    Falsch
  87. Frage 87 of 125
    87. Frage

    Bei welcher Behörde ist ein Beizvogel anzumelden?

    Richtig
    Falsch
  88. Frage 88 of 125
    88. Frage

    Welche Formvorschriften bestehen für den Jagdpachtvertrag?

    Richtig
    Falsch
  89. Frage 89 of 125
    89. Frage

    Was verstehen Sie unter dem Jagdausübungsrecht?

    Richtig
    Falsch
  90. Frage 90 of 125
    90. Frage

    Welche der folgenden Wildarten unterliegen nicht der Abschussplanung?

    Richtig
    Falsch
  91. Frage 91 of 125
    91. Frage

    Für welche Wildarten besteht ein Nachtjagdverbot?

    Richtig
    Falsch
  92. Frage 92 of 125
    92. Frage

    Was verstehen Sie unter dem Reviersystem?

    Richtig
    Falsch
  93. Frage 93 of 125
    93. Frage

    Darf der Eigentümer eines Grundstückes zur Wildschadenverhütung Schutzmaßnahmen treffen?

    Richtig
    Falsch
  94. Frage 94 of 125
    94. Frage

    Ihr Jagdgebrauchshund ist wirksam gegen Tollwut geimpft. Dürfen Sie ihn in einen tollwutgefährdeten Bezirk mitnehmen?

    Richtig
    Falsch
  95. Frage 95 of 125
    95. Frage

    Ein Fahrer, der in Nordrhein-Westfalen ein Stück Wild anfährt, ist verpflichtet, dies bei einer Polizeidienststelle zu melden. Dies gilt

    Richtig
    Falsch
  96. Frage 96 of 125
    96. Frage

    Wie viel Munition für Langwaffen kann ein Jagdscheininhaber erwerben?

    Richtig
    Falsch
  97. Frage 97 of 125
    97. Frage

    Welche der genannten Hühnervogelarten unterliegen nicht dem Jagdrecht?

    Richtig
    Falsch
  98. Frage 98 of 125
    98. Frage

    An welche Personen darf ein Jagdschein nicht erteilt werden?

    Richtig
    Falsch
  99. Frage 99 of 125
    99. Frage

    In welcher Zeit dürfen in Nordrhein-Westfalen Füchse, ausgenommen Jungfüchse, nicht bejagt werden?

    Richtig
    Falsch
  100. Frage 100 of 125
    100. Frage

    Darf ein Jagdscheininhaber nach der Jagd seine Kurzwaffe mit zum Schützenfest nehmen?

    Richtig
    Falsch
  101. Frage 101 of 125
    101. Frage

    Ist ein Jagdgast zur Durchführung von Hegemaßnahmen verpflichtet?

    Richtig
    Falsch
  102. Frage 102 of 125
    102. Frage

    Kann dem Inhaber des ersten Jahresjagdscheines eine entgeltliche Jagderlaubnis erteilt werden?

    Richtig
    Falsch
  103. Frage 103 of 125
    103. Frage

    Womit muss sich der zuständige Jagdaufseher ausweisen?

    Richtig
    Falsch
  104. Frage 104 of 125
    104. Frage

    Es ist verboten,

    Richtig
    Falsch
  105. Frage 105 of 125
    105. Frage

    Kann krankes Wild in der Schonzeit und über den Abschussplan hinaus geschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  106. Frage 106 of 125
    106. Frage

    Was verstehen Sie unter einem Verbissgutachten?

    Richtig
    Falsch
  107. Frage 107 of 125
    107. Frage

    Wie groß muss der Zwinger für einen mittelgroßen Jagdhund sein?

    Richtig
    Falsch
  108. Frage 108 of 125
    108. Frage

    Wann erlischt der Jagdpachtvertrag vorzeitig?

    Richtig
    Falsch
  109. Frage 109 of 125
    109. Frage

    Was verstehen Sie unter schwerer Wilderei?

    Richtig
    Falsch
  110. Frage 110 of 125
    110. Frage

    Unterliegen aus Wildgehegen ausgebrochene Tiere dem Jagdrecht?

    Richtig
    Falsch
  111. Frage 111 of 125
    111. Frage

    Was ist eine Wildfolgevereinbarung?

    Richtig
    Falsch
  112. Frage 112 of 125
    112. Frage

    Durch welche Vorschriften werden die nicht jagdbaren wildlebenden Tierarten geschützt?

    Richtig
    Falsch
  113. Frage 113 of 125
    113. Frage

    Was regelt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen?

    Richtig
    Falsch
  114. Frage 114 of 125
    114. Frage

    Welche Aussagen sind richtig? Zu den gesetzlich befriedeten Bezirken gehören immer

    Richtig
    Falsch
  115. Frage 115 of 125
    115. Frage

    In welcher Zeit ist ein Abbrennen der Bodendecke auf Feldrainen und Böschungen verboten?

    Richtig
    Falsch
  116. Frage 116 of 125
    116. Frage

    Wo darf in der freien Landschaft und im Walde geritten werden?

    Richtig
    Falsch
  117. Frage 117 of 125
    117. Frage

    Welche Waldbereiche unterliegen nicht dem Betretungsrecht?

    Richtig
    Falsch
  118. Frage 118 of 125
    118. Frage

    Dürfen Waldfrüchte in geringen Mengen gesammelt werden?

    Richtig
    Falsch
  119. Frage 119 of 125
    119. Frage

    Welche Schutzkategorien kennt das Landschaftsrecht?

    Richtig
    Falsch
  120. Frage 120 of 125
    120. Frage

    Welche jagdbaren Arten enthält die “Rote Liste Nordrhein-Westfalen”?

    Richtig
    Falsch
  121. Frage 121 of 125
    121. Frage

    Welche Aufgaben hat die Landschaftswacht?

    Richtig
    Falsch
  122. Frage 122 of 125
    122. Frage

    Bei der Nachsuche eines Kitzes kommen Sie mit Ihrem Hund an die Reviergrenze. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  123. Frage 123 of 125
    123. Frage

    Bei einer Treibjagd erscheint plötzlich eine Gruppe von Jagdgegnern und stört den Ablauf. Wie verhalten Sie sich als Jagdleiter?

    Richtig
    Falsch
  124. Frage 124 of 125
    124. Frage

    Ein Waldbesucher betritt ohne besondere Befugnis eine Forstkultur. Darf der Jagdschutzberechtigte die Person auffordern, sich auszuweisen?

    Richtig
    Falsch
  125. Frage 125 of 125
    125. Frage

    Ein Spaziergänger lässt seinen Hund im Wald außerhalb der Wege frei laufen. Wie verhalten Sie sich als Jagdgast?

    Richtig
    Falsch

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Parey Welt

  • PareyGo
  • WILD UND HUND
  • DEUTSCHE JAGDZEITUNG
  • JAGEN WELTWEIT
  • PAREYSHOP

Für Jungjäger

  • Jungjäger Shop
  • Seminare

Folge Uns

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Parey Jagdausbildung


Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?