Zum Inhalt wechseln
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
€ 0,00 0 Warenkorb

Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern Sachgebiet 6: Waffenrecht, Waffentechnik … – Offene Fragen

Prüfungsfragen Prüfungsfragen Mecklenburg Vorpommern Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern Sachgebiet 6: Waffenrecht, Waffentechnik … – Offene Fragen
Time limit: 0

Testüberblick

0 von 164 Fragen beantwortet

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test abgeschlossen, Deine Ergebnisse werden gespeichert.

Resultate

0 von 164 Fragen korrekt beantwortet

Du hast für diesen Test gebraucht.

Abgelaufene Zeit

Du hast 0 von 0 Punkten erzielt, (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  126. 126
  127. 127
  128. 128
  129. 129
  130. 130
  131. 131
  132. 132
  133. 133
  134. 134
  135. 135
  136. 136
  137. 137
  138. 138
  139. 139
  140. 140
  141. 141
  142. 142
  143. 143
  144. 144
  145. 145
  146. 146
  147. 147
  148. 148
  149. 149
  150. 150
  151. 151
  152. 152
  153. 153
  154. 154
  155. 155
  156. 156
  157. 157
  158. 158
  159. 159
  160. 160
  161. 161
  162. 162
  163. 163
  164. 164
  1. Aktuell
  2. für später markieren
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 164
    1. Frage

    Was sind Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes?

    Richtig
    Falsch
  2. Frage 2 of 164
    2. Frage

    Welches sind wesentliche Teile einer Schusswaffe?

    Richtig
    Falsch
  3. Frage 3 of 164
    3. Frage

    Welche Waffen bezeichnet man als Kurzwaffen?

    Richtig
    Falsch
  4. Frage 4 of 164
    4. Frage

    Welche Waffen bezeichnet man als Langwaffen?

    Richtig
    Falsch
  5. Frage 5 of 164
    5. Frage

    Wer besitzt eine Waffe laut Waffengesetz?

    Richtig
    Falsch
  6. Frage 6 of 164
    6. Frage

    Wer erwirbt eine Waffe laut Waffengesetz?

    Richtig
    Falsch
  7. Frage 7 of 164
    7. Frage

    Wer übt die tatsächliche Gewalt über eine Waffe aus?

    Richtig
    Falsch
  8. Frage 8 of 164
    8. Frage

    Wer führt eine Waffe laut Waffengesetz?

    Richtig
    Falsch
  9. Frage 9 of 164
    9. Frage

    Zu welchen Zwecken dürfen Jäger Waffen führen?

    Richtig
    Falsch
  10. Frage 10 of 164
    10. Frage

    Wer transportiert eine Waffe laut Waffengesetz?

    Richtig
    Falsch
  11. Frage 11 of 164
    11. Frage

    Welche Berechtigung ist zum Transportieren einer Waffe erforderlich?

    Richtig
    Falsch
  12. Frage 12 of 164
    12. Frage

    Auf welche Gegenstände findet das Waffengesetz Anwendung?

    Richtig
    Falsch
  13. Frage 13 of 164
    13. Frage

    Welche Voraussetzungen muss jemand erfüllen, um Umgang mit Waffen und Munition haben zu dürfen?

    Richtig
    Falsch
  14. Frage 14 of 164
    14. Frage

    Welches Dokument legitimiert den Waffenbesitz?

    Richtig
    Falsch
  15. Frage 15 of 164
    15. Frage

    Für wie lange darf der Inhaber eines gültigen Jagdscheins Waffen ausleihen?

    Richtig
    Falsch
  16. Frage 16 of 164
    16. Frage

    An welche Personen dürfen Waffen abgegeben werden?

    Richtig
    Falsch
  17. Frage 17 of 164
    17. Frage

    Wie viele Langwaffen dürfen Jäger besitzen?

    Richtig
    Falsch
  18. Frage 18 of 164
    18. Frage

    Wie viele Kurzwaffen dürfen Jäger besitzen?

    Richtig
    Falsch
  19. Frage 19 of 164
    19. Frage

    Was muss der Jäger vor dem Erwerb einer Kurzwaffe veranlassen?

    Richtig
    Falsch
  20. Frage 20 of 164
    20. Frage

    Innerhalb welcher Frist sind erworbene Schusswaffen zur Eintragung in die WBK anzumelden?

    Richtig
    Falsch
  21. Frage 21 of 164
    21. Frage

    Dürfen Jugendjagdscheininhaber Schusswaffen führen?

    Richtig
    Falsch
  22. Frage 22 of 164
    22. Frage

    Welche Dokumente muss ein Jäger bei der Jagdausübung mit der Schusswaffe mit sich führen?

    Richtig
    Falsch
  23. Frage 23 of 164
    23. Frage

    Darf die Behörde den Waffenbesitz und die Waffenaufbewahrung kontrollieren?

    Richtig
    Falsch
  24. Frage 24 of 164
    24. Frage

    Wie müssen Waffen verwahrt werden?

    Richtig
    Falsch
  25. Frage 25 of 164
    25. Frage

    Nennen Sie Gegenstände, die nach dem Waffengesetz verboten sind.

    Richtig
    Falsch
  26. Frage 26 of 164
    26. Frage

    Nennen Sie vier blanke Waffen

    Richtig
    Falsch
  27. Frage 27 of 164
    27. Frage

    Woher stammt der Begriff “Nicker”?

    Richtig
    Falsch
  28. Frage 28 of 164
    28. Frage

    Welche Arten von Kurzwaffen unterscheidet man grundsätzlich ihrer Bauart nach?

    Richtig
    Falsch
  29. Frage 29 of 164
    29. Frage

    Welche Arten von Langwaffen werden zur Jagd verwendet?

    Richtig
    Falsch
  30. Frage 30 of 164
    30. Frage

    Wie unterscheiden sich Lang- und Kurzwaffen nach dem Waffengesetz?

    Richtig
    Falsch
  31. Frage 31 of 164
    31. Frage

    Worauf weist die Bezeichnung Kipplaufwaffe hin?

    Richtig
    Falsch
  32. Frage 32 of 164
    32. Frage

    Welche Waffentypen bezeichnet man als kombinierte Waffen?

    Richtig
    Falsch
  33. Frage 33 of 164
    33. Frage

    Welchen Waffentyp bezeichnet man als Flinte?

    Richtig
    Falsch
  34. Frage 34 of 164
    34. Frage

    Was bewirkt ein Schrotschuss und welches Wild wird beschossen?

    Richtig
    Falsch
  35. Frage 35 of 164
    35. Frage

    Welchen Waffentyp bezeichnet man als Büchse?

    Richtig
    Falsch
  36. Frage 36 of 164
    36. Frage

    Was bewirkt ein Kugelschuss?

    Richtig
    Falsch
  37. Frage 37 of 164
    37. Frage

    Welche Möglichkeiten gibt es, den Schaft einer Waffe dem Schützen anzupassen?

    Richtig
    Falsch
  38. Frage 38 of 164
    38. Frage

    Was versteht man unter Senkung?

    Richtig
    Falsch
  39. Frage 39 of 164
    39. Frage

    Was versteht man unter Schränkung?

    Richtig
    Falsch
  40. Frage 40 of 164
    40. Frage

    Was versteht man unter Pitch?

    Richtig
    Falsch
  41. Frage 41 of 164
    41. Frage

    Bei welcher Waffe ist die Schaftlänge besonders wichtig?

    Richtig
    Falsch
  42. Frage 42 of 164
    42. Frage

    Welche Schussentfernung sollte beim Schrotschuss nicht überschritten werden?

    Richtig
    Falsch
  43. Frage 43 of 164
    43. Frage

    Welche Schussentfernung ist für einen sicheren Kugelschuss noch vertretbar?

    Richtig
    Falsch
  44. Frage 44 of 164
    44. Frage

    Welches ist der oberste Grundsatz beim Umgang mit Waffen?

    Richtig
    Falsch
  45. Frage 45 of 164
    45. Frage

    Wodurch wird das Überschlagen des Geschosses beim Kugelschuss während des Fluges verhindert?

    Richtig
    Falsch
  46. Frage 46 of 164
    46. Frage

    Was versteht man unter Dralllänge?

    Richtig
    Falsch
  47. Frage 47 of 164
    47. Frage

    Welche Aufgaben hat die Choke- oder Würgebohrung (Mündungsverengung) bei Flinten?

    Richtig
    Falsch
  48. Frage 48 of 164
    48. Frage

    Was bezeichnet man in Bezug auf den Schrotschuss als “Deckung”?

    Richtig
    Falsch
  49. Frage 49 of 164
    49. Frage

    Warum ist eine ausreichende Deckung der Schrote beim rauen Schuss wichtig?

    Richtig
    Falsch
  50. Frage 50 of 164
    50. Frage

    Warum hat eine doppelläufige Flinte meist unterschiedliche Chokebohrungen?

    Richtig
    Falsch
  51. Frage 51 of 164
    51. Frage

    Können auch Einzelgeschosse aus Flinten verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  52. Frage 52 of 164
    52. Frage

    Nennen Sie die maximale weidgerechte Schussentfernung für den Schuss mit Flintenlaufgeschossen.

    Richtig
    Falsch
  53. Frage 53 of 164
    53. Frage

    Wodurch unterscheidet sich die Doppelflinte von der Bockflinte ihrer Bauart nach?

    Richtig
    Falsch
  54. Frage 54 of 164
    54. Frage

    Beschreiben Sie die Laufanordnung eines Standarddrillings.

    Richtig
    Falsch
  55. Frage 55 of 164
    55. Frage

    Beschreiben Sie die Laufanordnung eines Bergstutzens.

    Richtig
    Falsch
  56. Frage 56 of 164
    56. Frage

    Beschreiben Sie die Laufanordnung einer Bockbüchsflinte.

    Richtig
    Falsch
  57. Frage 57 of 164
    57. Frage

    Welche technische Funktion hat ein Stecher bei einer Jagdwaffe?

    Richtig
    Falsch
  58. Frage 58 of 164
    58. Frage

    Welche Stecherarten unterscheidet man?

    Richtig
    Falsch
  59. Frage 59 of 164
    59. Frage

    Wann erst soll die Waffe eingestochen werden?

    Richtig
    Falsch
  60. Frage 60 of 164
    60. Frage

    Wie können Waffen gesichert werden?

    Richtig
    Falsch
  61. Frage 61 of 164
    61. Frage

    Wann erst soll das Gewehr entsichert werden?

    Richtig
    Falsch
  62. Frage 62 of 164
    62. Frage

    Nennen Sie gebräuchliche Kipplaufwaffen.

    Richtig
    Falsch
  63. Frage 63 of 164
    63. Frage

    Welche Kipplaufwaffen haben keine Sicherungen?

    Richtig
    Falsch
  64. Frage 64 of 164
    64. Frage

    Aus welchen Teilen besteht eine Langwaffe?

    Richtig
    Falsch
  65. Frage 65 of 164
    65. Frage

    Was bezeichnet man als Basküle?

    Richtig
    Falsch
  66. Frage 66 of 164
    66. Frage

    Welche Maße hat die Patrone .22 Hornet?

    Richtig
    Falsch
  67. Frage 67 of 164
    67. Frage

    Wie weit gefährdet ein Schrotschuss das Hintergelände?

    Richtig
    Falsch
  68. Frage 68 of 164
    68. Frage

    Wie weit kann ein Büchsengeschoss das Hintergelände gefährden?

    Richtig
    Falsch
  69. Frage 69 of 164
    69. Frage

    Wie weit kann ein Flintenlaufgeschoss das Hintergelände gefährden?

    Richtig
    Falsch
  70. Frage 70 of 164
    70. Frage

    Wie weit kann ein Kleinkalibergeschoss das Hintergelände gefährden?

    Richtig
    Falsch
  71. Frage 71 of 164
    71. Frage

    Welche gängigen Schlosskonstruktionen werden es bei Kipplaufwaffen verwendet?

    Richtig
    Falsch
  72. Frage 72 of 164
    72. Frage

    Worauf muss geachtet werden, bevor die Waffe geladen wird?

    Richtig
    Falsch
  73. Frage 73 of 164
    73. Frage

    Wann darf man die Waffe im Revier laden?

    Richtig
    Falsch
  74. Frage 74 of 164
    74. Frage

    Was ist beim Schießen auf Wasser oder Eis zu beachten?

    Richtig
    Falsch
  75. Frage 75 of 164
    75. Frage

    Nennen Sie unterschiedliche Verschlussarten bei Kipplaufwaffen?

    Richtig
    Falsch
  76. Frage 76 of 164
    76. Frage

    Welche gesetzliche Einschränkung gibt es bezüglich der Anzahl der Patronen bei halbautomatischen Waffen?

    Richtig
    Falsch
  77. Frage 77 of 164
    77. Frage

    Was zeigen die Signalstifte bei Langwaffen an?

    Richtig
    Falsch
  78. Frage 78 of 164
    78. Frage

    Was ist ein Ejektor?

    Richtig
    Falsch
  79. Frage 79 of 164
    79. Frage

    Was ist ein Patronenauszieher?

    Richtig
    Falsch
  80. Frage 80 of 164
    80. Frage

    Welche Funktion haben Magazine bei Jagdwaffen?

    Richtig
    Falsch
  81. Frage 81 of 164
    81. Frage

    Nenne drei Magazinarten!

    Richtig
    Falsch
  82. Frage 82 of 164
    82. Frage

    Welches sind die wesentlichen Teile an einer Waffe mit fest stehenden Läufen und bei Kipplaufwaffen?

    Richtig
    Falsch
  83. Frage 83 of 164
    83. Frage

    Wozu dient der amtliche Beschuss?

    Richtig
    Falsch
  84. Frage 84 of 164
    84. Frage

    Nennen Sie die Standorte einiger Beschussämter in Deutschland!

    Richtig
    Falsch
  85. Frage 85 of 164
    85. Frage

    Welche Angaben müssen auf einer Waffe zu finden sein?

    Richtig
    Falsch
  86. Frage 86 of 164
    86. Frage

    Was bedeutet die Bezeichnung “Kaliber” für a) Büchsenläufe, b) Flintenläufe?

    Richtig
    Falsch
  87. Frage 87 of 164
    87. Frage

    Welche drei gängigen Kaliber Flintenkaliber gibt es?

    Richtig
    Falsch
  88. Frage 88 of 164
    88. Frage

    Welche zwei internationalen Angaben befinden sich auf einer Schrotpatrone?

    Richtig
    Falsch
  89. Frage 89 of 164
    89. Frage

    In welchem Zustand wird die Hülsenlänge gemessen?

    Richtig
    Falsch
  90. Frage 90 of 164
    90. Frage

    Nennen Sie Elemente einer Schrotpatrone.

    Richtig
    Falsch
  91. Frage 91 of 164
    91. Frage

    Welche gängigen Hülsenlängen gibt es bei Flintenpatronen?

    Richtig
    Falsch
  92. Frage 92 of 164
    92. Frage

    Darf eine 67,5 mm- Patrone aus einem 65er Patronenlager verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  93. Frage 93 of 164
    93. Frage

    Welche Schrotgröße sollte auf a) Gans b) Fuchs c) Hase und d) Kaninchen verschossen werden?

    Richtig
    Falsch
  94. Frage 94 of 164
    94. Frage

    Was sind Posten?

    Richtig
    Falsch
  95. Frage 95 of 164
    95. Frage

    Was sind Streupatronen, wofür werden sie verwendet?

    Richtig
    Falsch
  96. Frage 96 of 164
    96. Frage

    Nennen Sie die Elemente einer Büchsenpatrone!

    Richtig
    Falsch
  97. Frage 97 of 164
    97. Frage

    Aus welchem Büchsentyp werden i.d.R. Büchsenpatronen mit Rand verschossen?

    Richtig
    Falsch
  98. Frage 98 of 164
    98. Frage

    Für welchen Waffentyp ist eine Büchsenpatrone mit Rille bestimmt?

    Richtig
    Falsch
  99. Frage 99 of 164
    99. Frage

    Was ist eine Gürtelhülse?

    Richtig
    Falsch
  100. Frage 100 of 164
    100. Frage

    Was bedeutet die Angabe 7 x 64 RWS auf dem Hülsenboden einer Büchsenpatrone?

    Richtig
    Falsch
  101. Frage 101 of 164
    101. Frage

    Was bedeutet die Angabe 8 x 57 IRS auf dem Hülsenboden?

    Richtig
    Falsch
  102. Frage 102 of 164
    102. Frage

    Was ist bei Verwendung von “S”- Kalibern in Bezug auf die Sicherheit unbedingt zu beachten (z. B. 8 x 57 IS)?

    Richtig
    Falsch
  103. Frage 103 of 164
    103. Frage

    Wie sind “S”- Kaliber – Patronen deutscher Hersteller gekennzeichnet?

    Richtig
    Falsch
  104. Frage 104 of 164
    104. Frage

    Was bedeutet die Angabe .30-06 auf dem Hülsenboden?

    Richtig
    Falsch
  105. Frage 105 of 164
    105. Frage

    Nennen Sie einige Büchsengeschosse?

    Richtig
    Falsch
  106. Frage 106 of 164
    106. Frage

    Welche Büchsenläufe bezeichnet man als S-Läufe?

    Richtig
    Falsch
  107. Frage 107 of 164
    107. Frage

    Wozu benutzt man Vollmantelgeschosse?

    Richtig
    Falsch
  108. Frage 108 of 164
    108. Frage

    Wie und womit wird ein Fangschuss angebracht?

    Richtig
    Falsch
  109. Frage 109 of 164
    109. Frage

    Wie hoch sind die Abzugswiderstände bei Flinten mit zwei Abzügen?

    Richtig
    Falsch
  110. Frage 110 of 164
    110. Frage

    Was sind Halbautomaten?

    Richtig
    Falsch
  111. Frage 111 of 164
    111. Frage

    Welche halbautomatischen Waffen dürfen im Jagdbetrieb verwendet werden?

    Richtig
    Falsch
  112. Frage 112 of 164
    112. Frage

    Wodurch wird der Repetiervorgang bei halbautomatischen Waffen nach der Schussabgabe ausgelöst?

    Richtig
    Falsch
  113. Frage 113 of 164
    113. Frage

    Was sind Schonzeitpatronen?

    Richtig
    Falsch
  114. Frage 114 of 164
    114. Frage

    Nennen Sie einige Schonzeitpatronen!

    Richtig
    Falsch
  115. Frage 115 of 164
    115. Frage

    Warum sollte der Jäger immer einen größeren Vorrat Büchsenpatronen für seine Waffe einkaufen?

    Richtig
    Falsch
  116. Frage 116 of 164
    116. Frage

    Was kann passieren, wenn aus einer kombinierten Waffe mehrere Büchsenschüsse rasch hintereinander abgegeben werden?

    Richtig
    Falsch
  117. Frage 117 of 164
    117. Frage

    Was versteht man unter dem Begriff Ballistik?

    Richtig
    Falsch
  118. Frage 118 of 164
    118. Frage

    Wodurch wird die Flugbahn des Geschosses beeinflusst?

    Richtig
    Falsch
  119. Frage 119 of 164
    119. Frage

    Nennen Sie vier Ballistikarten!

    Richtig
    Falsch
  120. Frage 120 of 164
    120. Frage

    Was ist die “günstigste Einschussentfernung (GEE)”?

    Richtig
    Falsch
  121. Frage 121 of 164
    121. Frage

    Warum wird eine Waffe auf die GEE eingeschossen?

    Richtig
    Falsch
  122. Frage 122 of 164
    122. Frage

    Welche Angaben für die jeweilige Patrone enthält eine Schusstafel / Tabelle?

    Richtig
    Falsch
  123. Frage 123 of 164
    123. Frage

    Was misst man in Joule?

    Richtig
    Falsch
  124. Frage 124 of 164
    124. Frage

    Was versteht man unter E 100?

    Richtig
    Falsch
  125. Frage 125 of 164
    125. Frage

    Was versteht man unter E 0?

    Richtig
    Falsch
  126. Frage 126 of 164
    126. Frage

    Was versteht man unter V 0?

    Richtig
    Falsch
  127. Frage 127 of 164
    127. Frage

    Was bezeichnet man als “offene Visierung”?

    Richtig
    Falsch
  128. Frage 128 of 164
    128. Frage

    Wann nutzt man im jagdlichen Einsatz den Schuss über Kimme und Korn?

    Richtig
    Falsch
  129. Frage 129 of 164
    129. Frage

    Nenne die wesentlichen Teile eines Zielfernrohres!

    Richtig
    Falsch
  130. Frage 130 of 164
    130. Frage

    Was bezeichnet man als Absehen?

    Richtig
    Falsch
  131. Frage 131 of 164
    131. Frage

    Wie werden gängige Absehen bezeichnet?

    Richtig
    Falsch
  132. Frage 132 of 164
    132. Frage

    Wie wird das Absehen im Zielfernrohr verstellt?

    Richtig
    Falsch
  133. Frage 133 of 164
    133. Frage

    Welche Wirkung erzielt man beim drehen der Seitenverstellung am Zielfernrohr?

    Richtig
    Falsch
  134. Frage 134 of 164
    134. Frage

    Aus welchem Grund muss das Absehen im Zielfernrohr verstellt werden?

    Richtig
    Falsch
  135. Frage 135 of 164
    135. Frage

    Was bedeutet der Ausdruck “zentriertes Absehen” beim Zielfernrohr?

    Richtig
    Falsch
  136. Frage 136 of 164
    136. Frage

    Ist das Entfernungsschätzen auch mit einem variablen Zielfernrohr möglich?

    Richtig
    Falsch
  137. Frage 137 of 164
    137. Frage

    Wovon müssen Sie sich vor dem Schuss übers Zielfernrohr vergewissern?

    Richtig
    Falsch
  138. Frage 138 of 164
    138. Frage

    Was ist “Parallaxe”?

    Richtig
    Falsch
  139. Frage 139 of 164
    139. Frage

    Wie groß ist der optimale Augenabstand zum Zielfernrohr?

    Richtig
    Falsch
  140. Frage 140 of 164
    140. Frage

    Was versteht man unter einem Spektiv?

    Richtig
    Falsch
  141. Frage 141 of 164
    141. Frage

    Wofür verwendet man ein Spektiv im jagdlichen Einsatz?

    Richtig
    Falsch
  142. Frage 142 of 164
    142. Frage

    Wozu dient eine Zielfernrohrmontage?

    Richtig
    Falsch
  143. Frage 143 of 164
    143. Frage

    Welche Zielfernrohrmontagen sind gängig?

    Richtig
    Falsch
  144. Frage 144 of 164
    144. Frage

    Benennen Sie die Teile eines Revolvers

    Richtig
    Falsch
  145. Frage 145 of 164
    145. Frage

    Benennen Sie die Teile einer Pistole

    Richtig
    Falsch
  146. Frage 146 of 164
    146. Frage

    Wie heißt die Aufnahmevorrichtung für Munition bei a) Pistole und b) Revolver?

    Richtig
    Falsch
  147. Frage 147 of 164
    147. Frage

    Was bedeutet: a) Single action b) Double action?

    Richtig
    Falsch
  148. Frage 148 of 164
    148. Frage

    Nennen Sie drei klassische Revolverkaliber

    Richtig
    Falsch
  149. Frage 149 of 164
    149. Frage

    Nennen Sie drei klassische Pistolenkaliber

    Richtig
    Falsch
  150. Frage 150 of 164
    150. Frage

    Nennen Sie drei Möglichkeiten für den Einsatz einer Faustfeuerwaffe!

    Richtig
    Falsch
  151. Frage 151 of 164
    151. Frage

    Welchen Nachteil haben Kurzwaffen bei einem Fangschuss auf schweres Wild?

    Richtig
    Falsch
  152. Frage 152 of 164
    152. Frage

    Wie weit schießt man mit einer Kurzwaffe maximal gezielt?

    Richtig
    Falsch
  153. Frage 153 of 164
    153. Frage

    Was versteht man unter einem Abpraller?

    Richtig
    Falsch
  154. Frage 154 of 164
    154. Frage

    Was versteht man unter “doppeln”?

    Richtig
    Falsch
  155. Frage 155 of 164
    155. Frage

    Was ist eine Doublette?

    Richtig
    Falsch
  156. Frage 156 of 164
    156. Frage

    Was ist eine separate Kugelspannung?

    Richtig
    Falsch
  157. Frage 157 of 164
    157. Frage

    Was ist ein Versager?

    Richtig
    Falsch
  158. Frage 158 of 164
    158. Frage

    Was ist ein Nachbrenner?

    Richtig
    Falsch
  159. Frage 159 of 164
    159. Frage

    Wie verhält man sich bei einem Versager?

    Richtig
    Falsch
  160. Frage 160 of 164
    160. Frage

    Was bezeichnet man als Ölschuss?

    Richtig
    Falsch
  161. Frage 161 of 164
    161. Frage

    Wozu benötigt man Pufferpatronen?

    Richtig
    Falsch
  162. Frage 162 of 164
    162. Frage

    Weshalb werden Waffen im entspannten Zustand aufbewahrt?

    Richtig
    Falsch
  163. Frage 163 of 164
    163. Frage

    Welchen Zweck erfüllt der Einstecklauf?

    Richtig
    Falsch
  164. Frage 164 of 164
    164. Frage

    Was muss man in puncto Sicherheit beachten, wenn man mit einer Waffe einen Hochsitz besteigt oder über einen Graben springt?

    Richtig
    Falsch

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Parey Welt

  • PareyGo
  • WILD UND HUND
  • DEUTSCHE JAGDZEITUNG
  • JAGEN WELTWEIT
  • PAREYSHOP

Für Jungjäger

  • Jungjäger Shop
  • Seminare

Folge Uns

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Parey Jagdausbildung


Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?