Zum Inhalt wechseln
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
  • Jagdausbildung
    • Aktuelles
    • Die Jagdhornsignale
    • Jungjäger Blog
    • Kooperationspartner
    • Jagdschulen
      • Jagdschule Baden-Württemberg
      • Jagdschule Rheinland-Pfalz
      • Jagdschule Niedersachsen
      • Jagdschule Nordrhein Westfalen
      • Jagdschule Saarland
    • Die Jägerprüfung
      • Jägerprüfung Bayern
      • Jägerprüfung Berlin
      • Jägerprüfung Brandenburg
      • Jägerprüfung Bremen
      • Jägerprüfung Hamburg
      • Jägerprüfung Hessen
      • Jägerprüfung Rheinland-Pfalz
      • Jägerprüfung Baden-Württemberg
      • Jägerprüfung Saarland
      • Jägerprüfung Sachsen
      • Jägerprüfung Mecklenburg-Vorpommern
      • Jägerprüfung Niedersachsen
      • Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen
      • Jägerprüfung Sachsen-Anhalt
      • Jägerprüfung Schleswig-Holstein
      • Jägerprüfung Thüringen
    • Ausbildungsthemen Jagdschein
      • Fangjagd
      • Hege / Naturschutz
      • Jagdhunde
      • Jagdpraxis / Brauchtum
      • Jagdrecht
      • Wildbiologie
      • Wildbrethygiene und Verwertung
      • Waffen / Munition / Optik
      • Jagdausrüstung
  • E-Learning Jagdschein
  • FAQ´s
  • Anmelden
€ 0,00 0 Warenkorb

Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen Sachgebiet 2: Jagdbetrieb, Jagdausübung, …

Prüfungsfragen Prüfungsfragen Nordrhein-Westfalen Jägerprüfung Nordrhein-Westfalen Sachgebiet 2: Jagdbetrieb, Jagdausübung, …
Time limit: 0

Testüberblick

0 von 125 Fragen beantwortet

Fragen:

Informationen

You have already completed the test before. Hence you can not start it again.

Test is loading…

You must sign in or sign up to start the test.

You must first complete the following:

Resultate

Test abgeschlossen, Deine Ergebnisse werden gespeichert.

Resultate

0 von 125 Fragen korrekt beantwortet

Du hast für diesen Test gebraucht.

Abgelaufene Zeit

Du hast 0 von 0 Punkten erzielt, (0)

Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)

Kategorien

  1. Keine Kategorie zugeordnet 0%
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20
  21. 21
  22. 22
  23. 23
  24. 24
  25. 25
  26. 26
  27. 27
  28. 28
  29. 29
  30. 30
  31. 31
  32. 32
  33. 33
  34. 34
  35. 35
  36. 36
  37. 37
  38. 38
  39. 39
  40. 40
  41. 41
  42. 42
  43. 43
  44. 44
  45. 45
  46. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 54
  55. 55
  56. 56
  57. 57
  58. 58
  59. 59
  60. 60
  61. 61
  62. 62
  63. 63
  64. 64
  65. 65
  66. 66
  67. 67
  68. 68
  69. 69
  70. 70
  71. 71
  72. 72
  73. 73
  74. 74
  75. 75
  76. 76
  77. 77
  78. 78
  79. 79
  80. 80
  81. 81
  82. 82
  83. 83
  84. 84
  85. 85
  86. 86
  87. 87
  88. 88
  89. 89
  90. 90
  91. 91
  92. 92
  93. 93
  94. 94
  95. 95
  96. 96
  97. 97
  98. 98
  99. 99
  100. 100
  101. 101
  102. 102
  103. 103
  104. 104
  105. 105
  106. 106
  107. 107
  108. 108
  109. 109
  110. 110
  111. 111
  112. 112
  113. 113
  114. 114
  115. 115
  116. 116
  117. 117
  118. 118
  119. 119
  120. 120
  121. 121
  122. 122
  123. 123
  124. 124
  125. 125
  1. Aktuell
  2. für später markieren
  3. Beantwortet
  4. Richtig
  5. Falsch
  1. Frage 1 of 125
    1. Frage

    Was versteht man unter Wechselwild?

    Richtig
    Falsch
  2. Frage 2 of 125
    2. Frage

    Wie sollen bei Drückjagden die Stände der Schützen angeordnet werden?

    Richtig
    Falsch
  3. Frage 3 of 125
    3. Frage

    Muss bei Gesellschaftsjagden ein Jagdleiter bestimmt werden?

    Richtig
    Falsch
  4. Frage 4 of 125
    4. Frage

    Wann ist bei Treibjagden das Gewehr zu entladen?

    Richtig
    Falsch
  5. Frage 5 of 125
    5. Frage

    Welche Sicherheitsvorschrift gilt für Treiber?

    Richtig
    Falsch
  6. Frage 6 of 125
    6. Frage

    Auf welche Trefferlagen lässt beim Rotwild sofortiges Zusammenbrechen schließen?

    Richtig
    Falsch
  7. Frage 7 of 125
    7. Frage

    In der abendlichen Dämmerung wird ein Rehbock beschossen, der ohne zu zeichnen flüchtig abgeht. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  8. Frage 8 of 125
    8. Frage

    In welcher Situation wird der Schweißhund bei einem krankgeschossenen Stück Schalenwild regelmäßig geschnallt?

    Richtig
    Falsch
  9. Frage 9 of 125
    9. Frage

    Welcher Wildschweiß ist hellrot-schaumig?

    Richtig
    Falsch
  10. Frage 10 of 125
    10. Frage

    Wann darf der Schütze bei einer Treibjagd seine Waffe laden?

    Richtig
    Falsch
  11. Frage 11 of 125
    11. Frage

    Was gilt nach dem Signal “Treiber in den Kessel”?

    Richtig
    Falsch
  12. Frage 12 of 125
    12. Frage

    Was verstehen Sie unter “Frettieren”?

    Richtig
    Falsch
  13. Frage 13 of 125
    13. Frage

    Welche Fallen fangen lebend unversehrt?

    Richtig
    Falsch
  14. Frage 14 of 125
    14. Frage

    Welche Fallen sind für die Fangjagd zugelassen?

    Richtig
    Falsch
  15. Frage 15 of 125
    15. Frage

    Welche Fallen werden in der Regel für den Fang von Füchsen eingesetzt?

    Richtig
    Falsch
  16. Frage 16 of 125
    16. Frage

    Wann ist die Fangjagd sinnvoll?

    Richtig
    Falsch
  17. Frage 17 of 125
    17. Frage

    Sie finden am Anschuss braunroten Schweiß. Was ist getroffen?

    Richtig
    Falsch
  18. Frage 18 of 125
    18. Frage

    Wer gibt den Fangschuss auf ein nachgesuchtes, vom Hund gestelltes Stück Schalenwild ab?

    Richtig
    Falsch
  19. Frage 19 of 125
    19. Frage

    Was verstehen Sie unter “Blattjagd”?

    Richtig
    Falsch
  20. Frage 20 of 125
    20. Frage

    Was verstehen Sie unter “Beizjagd”?

    Richtig
    Falsch
  21. Frage 21 of 125
    21. Frage

    Wann hat sich bei der Treibjagd ein Schütze mit seinem Nachbarn zu verständigen?

    Richtig
    Falsch
  22. Frage 22 of 125
    22. Frage

    Welche Regelungen gelten bei dem Signal “Hahn in Ruh”?

    Richtig
    Falsch
  23. Frage 23 of 125
    23. Frage

    Auf welche Trefferlage lässt beim Rotwild heftiges Ausschlagen mit den Hinterläufen schließen?

    Richtig
    Falsch
  24. Frage 24 of 125
    24. Frage

    An welchen Körperteilen wurde ein Fasan getroffen, wenn er steil hochsteigt (himmelt)?

    Richtig
    Falsch
  25. Frage 25 of 125
    25. Frage

    Wie wird ein Anschuss korrekt verbrochen?

    Richtig
    Falsch
  26. Frage 26 of 125
    26. Frage

    Was ist beim Mitführen von Flintenlaufgeschossen zu beachten?

    Richtig
    Falsch
  27. Frage 27 of 125
    27. Frage

    Welche Maßnahmen zur Verhinderung der Tollwut sollen im Jagdbetrieb durchgeführt werden?

    Richtig
    Falsch
  28. Frage 28 of 125
    28. Frage

    Bei welcher Jagdart können Netze verwendet werden?

    Richtig
    Falsch
  29. Frage 29 of 125
    29. Frage

    Welche Signale gehören zu den Leitsignalen?

    Richtig
    Falsch
  30. Frage 30 of 125
    30. Frage

    Sie gehen zur Jagd – wann laden Sie das Gewehr?

    Richtig
    Falsch
  31. Frage 31 of 125
    31. Frage

    Wie verhalten Sie sich, wenn Sie einen Hochsitz besteigen wollen und die Repetierbüchse bereits geladen ist?

    Richtig
    Falsch
  32. Frage 32 of 125
    32. Frage

    Auf welche Wildarten wird die Lockjagd ausgeübt?

    Richtig
    Falsch
  33. Frage 33 of 125
    33. Frage

    Was ist ein wichtiger Grundsatz der Waidgerechtigkeit?

    Richtig
    Falsch
  34. Frage 34 of 125
    34. Frage

    Was verstehen Sie unter einer Jagdeinrichtung?

    Richtig
    Falsch
  35. Frage 35 of 125
    35. Frage

    Welche Körperteile werden bei der Trichinenschau untersucht?

    Richtig
    Falsch
  36. Frage 36 of 125
    36. Frage

    Was versteht man unter “Jagddruck”?

    Richtig
    Falsch
  37. Frage 37 of 125
    37. Frage

    Welche Wildart wird mit dem Frettchen bejagt?

    Richtig
    Falsch
  38. Frage 38 of 125
    38. Frage

    Welche Monate sind für die Stangensuche geeignet?

    Richtig
    Falsch
  39. Frage 39 of 125
    39. Frage

    In welcher Zeit dürfen Wildkaninchen im befriedeten Bezirk gefangen oder getötet werden?

    Richtig
    Falsch
  40. Frage 40 of 125
    40. Frage

    Was ist innerhalb einer 75-m-Zone zur Jagdgrenze ohne Vereinbarung der Jagdnachbarn nicht gestattet?

    Richtig
    Falsch
  41. Frage 41 of 125
    41. Frage

    Wie oft müssen Fallen für den Lebendfang kontrolliert werden?

    Richtig
    Falsch
  42. Frage 42 of 125
    42. Frage

    Was verstehen Sie unter einer Ansitzdrückjagd?

    Richtig
    Falsch
  43. Frage 43 of 125
    43. Frage

    Ein von Ihnen krankgeschossener Hase verendet in Sichtweite im Nachbarrevier. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  44. Frage 44 of 125
    44. Frage

    Ihr Jagdhund apportiert aus einem Hausgarten einen verendeten Fasan. Der Gartenbesitzer verlangt die Herausgabe. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  45. Frage 45 of 125
    45. Frage

    Müssen Lebendfangfallen verblendet werden?

    Richtig
    Falsch
  46. Frage 46 of 125
    46. Frage

    Wann ist ein Hund “waidlaut”?

    Richtig
    Falsch
  47. Frage 47 of 125
    47. Frage

    Welche Jagdhunderassen zählen zu den Vorstehhunden?

    Richtig
    Falsch
  48. Frage 48 of 125
    48. Frage

    Auf welche Erkrankung des Hundes deutet häufiges Kopfschütteln oder Kratzen an den Ohren hin?

    Richtig
    Falsch
  49. Frage 49 of 125
    49. Frage

    Was ist “Buschieren”?

    Richtig
    Falsch
  50. Frage 50 of 125
    50. Frage

    Was versteht man unter “Schnallen” eines Jagdhundes?

    Richtig
    Falsch
  51. Frage 51 of 125
    51. Frage

    Zu welcher Gruppe der Jagdgebrauchshunde gehört der Weimaraner?

    Richtig
    Falsch
  52. Frage 52 of 125
    52. Frage

    Für welche Hunde kommt die Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) in Betracht?

    Richtig
    Falsch
  53. Frage 53 of 125
    53. Frage

    Welche Fächer werden bei der Brauchbarkeitsprüfung in Nordrhein-Westfalen geprüft?

    Richtig
    Falsch
  54. Frage 54 of 125
    54. Frage

    Was verstehen Sie unter “Riemenarbeit” des Jagdhundes?

    Richtig
    Falsch
  55. Frage 55 of 125
    55. Frage

    Welche der genannten Hunderassen zählt zu den Stöberhunden?

    Richtig
    Falsch
  56. Frage 56 of 125
    56. Frage

    Welche Hunde werden zur Brauchbarkeitsprüfung in Nordrhein-Westfalen zugelassen?

    Richtig
    Falsch
  57. Frage 57 of 125
    57. Frage

    Durch welche Bedingungen wird die Schweißarbeit am meisten erschwert?

    Richtig
    Falsch
  58. Frage 58 of 125
    58. Frage

    Für welche Jagdarten werden Bracken eingesetzt?

    Richtig
    Falsch
  59. Frage 59 of 125
    59. Frage

    Welche Hunde werden auf der VJP (Verbandsjugendprüfung) geprüft?

    Richtig
    Falsch
  60. Frage 60 of 125
    60. Frage

    Wie oft ist ein ausgewachsener Hund mit Futter zu versorgen?

    Richtig
    Falsch
  61. Frage 61 of 125
    61. Frage

    An welchen Körperteilen ist am schnellsten die Stimmung des Hundes abzulesen?

    Richtig
    Falsch
  62. Frage 62 of 125
    62. Frage

    Der Hund läuft frei, nach mehrfachem Rufen kommt er nicht. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  63. Frage 63 of 125
    63. Frage

    Ihr Hund wird in eine Beißerei verwickelt. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  64. Frage 64 of 125
    64. Frage

    Durch die Leine wird ein aggressiver Hund:

    Richtig
    Falsch
  65. Frage 65 of 125
    65. Frage

    Ihr Hund sieht ein Objekt, er knurrt und zieht die Lefzen hoch. Wie reagieren Sie?

    Richtig
    Falsch
  66. Frage 66 of 125
    66. Frage

    Warum entwickeln sich Hunde zu Problemhunden?

    Richtig
    Falsch
  67. Frage 67 of 125
    67. Frage

    Sie gehen mit Ihrem frei laufenden Hund im Park spazieren, es kommt ein Spaziergänger mit angeleintem Hund entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  68. Frage 68 of 125
    68. Frage

    Kann man Hunde miteinander spielen lassen?

    Richtig
    Falsch
  69. Frage 69 of 125
    69. Frage

    Sie sind mit Ihrem frei laufenden Hund unterwegs. Ein Jogger kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    Richtig
    Falsch
  70. Frage 70 of 125
    70. Frage

    Was sind die wichtigsten Dinge im Umgang mit dem Hund?

    Richtig
    Falsch
  71. Frage 71 of 125
    71. Frage

    Wann sollte ein Stück Schalenwild im Regelfall aufgebrochen werden?

    Richtig
    Falsch
  72. Frage 72 of 125
    72. Frage

    Worauf ist beim Aufbrechen des Schlosses zu achten?

    Richtig
    Falsch
  73. Frage 73 of 125
    73. Frage

    Welche Erscheinungen deuten beim frisch erlegten Schwarzwild auf Schweinepest hin?

    Richtig
    Falsch
  74. Frage 74 of 125
    74. Frage

    Sie finden beim Aufbrechen eines Rehes an einem Organ eine hühnereigroße mit Flüssigkeit gefüllte Blase. Um was handelt es sich dabei?

    Richtig
    Falsch
  75. Frage 75 of 125
    75. Frage

    Bei welchen Wildarten kommen Leberegel vor?

    Richtig
    Falsch
  76. Frage 76 of 125
    76. Frage

    Welche wildbrethygienischen Maßnahmen sollen gleich nach dem Erlegen eines Hasen durchgeführt werden?

    Richtig
    Falsch
  77. Frage 77 of 125
    77. Frage

    Bei nicht ausgeweideten Kaninchen und Hasen kommt es während der Lagerung zu einer Vergrünung der Bauchdecke. Nach wie vielen Stunden tritt diese auch bei kühler Lagerung auf?

    Richtig
    Falsch
  78. Frage 78 of 125
    78. Frage

    Was versteht man unter “aufbrechen”?

    Richtig
    Falsch
  79. Frage 79 of 125
    79. Frage

    Bei welchen Wildarten ist eine Untersuchung auf Trichinen erforderlich?

    Richtig
    Falsch
  80. Frage 80 of 125
    80. Frage

    Welche Teile sind für die Fleischuntersuchung beim Haarwild dem Fleischbeschauer vorzulegen?

    Richtig
    Falsch
  81. Frage 81 of 125
    81. Frage

    Wie kann beim Aufbrechen des Schalenwildes eine Verminderung der Restblutmenge erreicht werden?

    Richtig
    Falsch
  82. Frage 82 of 125
    82. Frage

    Bei welcher Witterung verhitzt nicht versorgtes Wild erfahrungsgemäß besonders schnell?

    Richtig
    Falsch
  83. Frage 83 of 125
    83. Frage

    Nach dem Erlegen muss Haarwild, das für den menschlichen Genuss bestimmt ist, abgekühlt werden. Welche Körpertemperatur wird gefordert?

    Richtig
    Falsch
  84. Frage 84 of 125
    84. Frage

    Wann muss ein Stück Schalenwild zur Fleischuntersuchung angemeldet werden?

    Richtig
    Falsch
  85. Frage 85 of 125
    85. Frage

    Worauf ist beim Aufbrechen von Schwarzwild zu achten?

    Richtig
    Falsch
  86. Frage 86 of 125
    86. Frage

    Auf welche Erkrankung deutet ein verschmutzter Rehwildspiegel hin?

    Richtig
    Falsch
  87. Frage 87 of 125
    87. Frage

    Welche Wildkrankheiten können auf den Menschen übertragen werden?

    Richtig
    Falsch
  88. Frage 88 of 125
    88. Frage

    An welchen Merkmalen ist die Myxomatose zu erkennen?

    Richtig
    Falsch
  89. Frage 89 of 125
    89. Frage

    Sie sehen im Mai einen Rehbock, der häufig hustet und mit dem Haupt schüttelt. Auf welche Erkrankung lassen diese Symptome schließen?

    Richtig
    Falsch
  90. Frage 90 of 125
    90. Frage

    Welcher Außenparasit des Schalenwildes kann dem Menschen gefährlich werden?

    Richtig
    Falsch
  91. Frage 91 of 125
    91. Frage

    Welche Wildarten werden von der Kokzidiose befallen?

    Richtig
    Falsch
  92. Frage 92 of 125
    92. Frage

    Durch welche Erkrankungen des Kaninchens entstehen erhebliche Fallwildverluste?

    Richtig
    Falsch
  93. Frage 93 of 125
    93. Frage

    Welche Stellen in Nordrhein-Westfalen untersuchen kostenlos Fallwild?

    Richtig
    Falsch
  94. Frage 94 of 125
    94. Frage

    Welches Fallwild darf durch Vergraben unschädlich beseitigt werden?

    Richtig
    Falsch
  95. Frage 95 of 125
    95. Frage

    Durch welche Maßnahmen ist die Bekämpfung von Wildkrankheiten möglich?

    Richtig
    Falsch
  96. Frage 96 of 125
    96. Frage

    Welche Pflanzen gelten als Pionierpflanzen?

    Richtig
    Falsch
  97. Frage 97 of 125
    97. Frage

    Wann soll der erste Schnitt zur Gewinnung von eiweißreichem Heu erfolgen?

    Richtig
    Falsch
  98. Frage 98 of 125
    98. Frage

    Was sind Z-Bäume?

    Richtig
    Falsch
  99. Frage 99 of 125
    99. Frage

    Wann sollte ein Wildacker mit Hafer eingesät werden?

    Richtig
    Falsch
  100. Frage 100 of 125
    100. Frage

    Welches Wintergetreide wird in der Regel jahreszeitlich zuerst gesät?

    Richtig
    Falsch
  101. Frage 101 of 125
    101. Frage

    Was sind organische Dünger?

    Richtig
    Falsch
  102. Frage 102 of 125
    102. Frage

    Bei welcher der genannten Laubbaumarten hat die Naturverjüngung große Bedeutung?

    Richtig
    Falsch
  103. Frage 103 of 125
    103. Frage

    Welche Qualifizierung muss für die Fangjagd vorliegen?

    Richtig
    Falsch
  104. Frage 104 of 125
    104. Frage

    Welcher Arbeitsgang ist im Frühjahr auf Wiesen und Weiden zur Pflege erforderlich?

    Richtig
    Falsch
  105. Frage 105 of 125
    105. Frage

    Welche Baumarten gehören zu den Weichhölzern?

    Richtig
    Falsch
  106. Frage 106 of 125
    106. Frage

    Welche Baumarten bilden einen starken Stockausschlag?

    Richtig
    Falsch
  107. Frage 107 of 125
    107. Frage

    Was verstehen Sie unter einer Naturverjüngung?

    Richtig
    Falsch
  108. Frage 108 of 125
    108. Frage

    Was ist eine Heisterpflanze?

    Richtig
    Falsch
  109. Frage 109 of 125
    109. Frage

    Welche Wildarten verursachen Schäden an Obstbäumen?

    Richtig
    Falsch
  110. Frage 110 of 125
    110. Frage

    Durch welche Maßnahmen lassen sich Schwarzwildschäden im Feld verringern?

    Richtig
    Falsch
  111. Frage 111 of 125
    111. Frage

    Wie lassen sich Fichten gegen das Schälen von Rotwild schützen?

    Richtig
    Falsch
  112. Frage 112 of 125
    112. Frage

    Welche Wildarten kommen vorrangig für Wildschäden im Maisfeld in Betracht?

    Richtig
    Falsch
  113. Frage 113 of 125
    113. Frage

    Wie können Fegeschäden verhütet werden?

    Richtig
    Falsch
  114. Frage 114 of 125
    114. Frage

    Eine Buchenkultur soll gegen Wildkaninchen eingezäunt werden. Wie groß darf die max. Maschenweite sein?

    Richtig
    Falsch
  115. Frage 115 of 125
    115. Frage

    Zu welchen Zeiten treten die meisten Verkehrsunfälle mit Rehwild auf?

    Richtig
    Falsch
  116. Frage 116 of 125
    116. Frage

    Eine junge Rübenpflanze weist im trockenen Sommer Beschädigungen am Rübenkörper auf. Welche Wildarten können die Verursacher sein?

    Richtig
    Falsch
  117. Frage 117 of 125
    117. Frage

    Wie können Schäden durch Fasanen am Mais verhindert werden?

    Richtig
    Falsch
  118. Frage 118 of 125
    118. Frage

    Wie schützt man junge Bäume vor Nageschäden durch Wildkaninchen?

    Richtig
    Falsch
  119. Frage 119 of 125
    119. Frage

    Sie finden in einer Kultur Ende Mai eine junge Lärche, bei der in der Höhe zwischen 40 und 60 cm die Rinde abgeschabt ist. Welcher Schaden liegt vor?

    Richtig
    Falsch
  120. Frage 120 of 125
    120. Frage

    Worauf ist bei Elektrozäunen besonders zu achten?

    Richtig
    Falsch
  121. Frage 121 of 125
    121. Frage

    Bei welcher Jagdart ist ein Schießnachweis erforderlich?

    Richtig
    Falsch
  122. Frage 122 of 125
    122. Frage

    Warum verhindert Kratzen oder Hobeln von Bäumen Schälschäden?

    Richtig
    Falsch
  123. Frage 123 of 125
    123. Frage

    Was verstehen Sie unter einem Grüneinband?

    Richtig
    Falsch
  124. Frage 124 of 125
    124. Frage

    Wie sieht das Schadbild bei Verbiss an jungen Forstpflanzen durch Rehwild aus?

    Richtig
    Falsch
  125. Frage 125 of 125
    125. Frage

    Welche typischen Merkmale weisen Wildschäden auf, die von Ringeltauben verursacht werden?

    Richtig
    Falsch

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf

Parey Welt

  • PareyGo
  • WILD UND HUND
  • DEUTSCHE JAGDZEITUNG
  • JAGEN WELTWEIT
  • PAREYSHOP

Für Jungjäger

  • Jungjäger Shop
  • Seminare

Folge Uns

  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Parey Jagdausbildung


Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?