16. November 2015

Kugelfang – Wie sicher ist „gewachsener Boden“ ?

Ist gewachsener Boden immer ausreichender Kugelfang ? Die folgende Situation zeigt eine Ausnahme
„Jeder ist für seinen Schuss verantwortlich“, diesen Satz hören wir auf jeder Gesellschaftsjagd bei der Ansprache.
Einschuss_Baum Kugelfang
Foto: TD
Kugelfang_Frili
Foto: TD
„Als ausreichender Kugelfang gilt ausschließlich gewachsener Boden“, folgt dieser Einleitung meist.
Eins ist klar, Sicherheit muss bei der Jagdausübung immer an erster Stelle stehen.
Das gewachsener Boden ein ausreichender Kugelfang ist, ist jedoch nicht immer und in allen Situation gegeben.

Ein Beispiel:
Die folgende Situation wurde auf einer Bewegungsjagd fotografiert. Der Schütze schoss aus erhöhter Position hangabwärts auf einen Frischling und erlegte diesen. Als er nach der Jagd das Stück bergen wollte, staunte er nicht schlecht als er in der hinter dem Stück stehenden Buche ein Einschussloch in 40cm höhe entdeckte. Hierbei musste es sich um den Ausschuss des verendeten Frischlings handeln.

Ob das Geschoss durch einen Stein im Boden abgelenkt wurde, lies sich nicht mehr rekonstruieren.
Bei der Abgabe des Schusses aus erhöhter Position und in diesem Winkel, hätte die Kugel unmittelbar in das Erdreich eintreten müssen. Es zeigt sich, dass der Jagende niemals gänzlich vor Abprallern gefeit ist. Ist ein Boden erkennbar mit steinigem Untergrund, sollte die Kugel eher im Lauf bleiben.
TD

Folgende Beiträge könnten Dir auch gefallen:

Audiotrainer-Jagdausbildung

Audiotrainer – Jagdausbildung

Zuhören und Lernen – jetzt auch als Hörbuch! Audiotrainer – Jagdschein Ab sofort könnt Ihr alle Unterrichtseinheiten auch bequem als Hörbuchvariante nutzen.  Der Audiotrainer ist

Weiterlesen »
Jägerprüfung Sachsen

Jägerprüfung Sachsen

Nachfolgend haben wir allgemeine Informationen, sowie die Prüfungsfragen für die schriftliche Jägerprüfung Sachsen für euch zusammengestellt. Foto: Stefan Ott Herzlich Willkommen und Waidmannsheil, wir freuen

Weiterlesen »
Jägerprüfung Thüringen

Jägerprüfung Thüringen

Jägerprüfung Thüringen – auf der folgenden Seite haben wir die Prüfungsfragen für die schriftliche Jägerprüfung Thüringen, sowie wichtige Informationen zur Prüfung zusammengestellt. Herzlich Willkommen und

Weiterlesen »
Jägerprüfung Schleswig Holstein

Jägerprüfung Schleswig-Holstein

Jägerprüfung Schleswig-Holstein – auf der folgenden Seite haben wir aktuelle Informationen für die Jägerprüfung zusammengestellt. Foto: Steafn Ott Herzlich Willkommen und Waidmannsheil, wir freuen uns,

Weiterlesen »
Shape