Aus unserer Reihe „ Steckbrief Natur “ zeigen wir euch diese Woche Folge 17 Steckbrief Schnepfen und Möwen.
Foto: S.E. Arndt
Bekassine, Uferschnepfe, Doppelschnepfe, Zwergschnepfe, Großer Brachvogel und die Waldschnepfe
Lebensraum: Schnepfen bevorzugen feuchte Lebensräume, Moore, feuchte Sumpfgebiete oder Flusswasserzonen. Mit Ausnahme der Waldschnepfe, die Laub- und Mischwälder, Auwälder und Erlen-Esche Brüche bevorzugt.
Nahrung: Die Zugvögel suchen ausschließlich im Boden nach tierischer Nahrung wie z.b. Würmern.
Gelegegröße: 4 Eier
Brutzeit: 19-21 Tage mit Ausnahme des Großen Brachvogel (4Wochen).
Brutart: Bodenbrüter und Nestflüchter
Foto: Willi Rolfes
Lachmöwe, Silbermöve, Heringsmöwe, Mantelmöwe, Sturmmöwe
Lebensraum: Möwen sind Küstenbewohner, einige Arten sind auch im Binnenland an großen Gewässern zu finden
Nahrung: Möwen sind Allesfresser
Gelegegröße: 3 Eier
Brutzeit: 24 Tage
Brutart: Bodenbrüter und Nestflüchter, Koloniebrüter
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren