Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 06ย Steckbrief Schwarzwild
Steckbrief Schwarzwild (Sus scrofa)
Lebensweise: In ruhigen Bereichen ist Schwarzwild tagaktiv, je stรคrker die Stรถrung, desto mehr verlagert sich die Aktivitรคt in die Dรคmmerungs- und Nachtstunden.
Schwarzwild lebt in Rotten, nach 18 Monaten verlassen die mรคnnlichen Stรผcke die Rotte und bilden eine eigene Familienstruktur. Nach 3 Jahren werden die Keiler zu Einzelgรคngern.
Ernรคhrung: Schwarzwild ist ein Allesfresser, die Nahrung besteht aus Eicheln, Bucheckern, Wurzeln, Obst, Getreide, Mais und Rรผben. Tierisches Eiweiร wird รผber Larven, Engerlinge, Jungwild, Aas und Mรคuse aufgenommen.
Rauschzeit: ย Diese beginnt in Mitteleuropa, bei intakten Sozialstrukturen, Mitte November โDezember und wird durch die Leitbache ausgelรถst.ย Stimmt die Sozialstruktur nicht, kรถnnen Bachen das ganze Jahr รผber rauschig werden.
Wurfstรคrke: abhรคngig vom Alter der Bache, zwischen 2 und 9 Frischlinge
Sรคugezeit:ย 3-4 Monate
Tragzeit: ย 114-118 Tage
Gewicht: ย 60 -180 Kg
Schwarte: ย Im Winter: lange dunkle bis schwarze Borsten mit Unterwolle, Frischlinge und รberlรคufer meist brรคunlich.
Im Sommer: kurze Borsten brรคunlich- silbrig grau.