Barbara Hoflacher stellt heilende Wildsalben aus Wildfett her und gibt ihr Wissen in Seminaren weiter. Markus Deutsch von der WILD UND HUND schaute der Tirolerin dabei รผber die Schulter. Nicht nur fรผr die Gesundheit, auch fรผr das leibliche Wohl hat Barbara Hoflacher Rezepte parat.
Zutaten:
500 g ausgelassenes Wildschweinschmalz
300 g Bauchspeck (am besten vom Wildschwein)
3 Zwiebeln
2 รpfel, sรคuerlich
1 TL Salz
1 -2 TL schwarzer Pfeffer aus der Mรผhle
3 TL Majoran
Zubereitung:
Speck, Zwiebeln und รpfel fein wรผrfeln. Alles glasig dรผnsten. Das Wildschweinschmalz zugeben und gut untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran wรผrzen. Alles gut vermengen. Wenn die Masse erkaltet ist,diese in Glรคser oder Steinguttรถpfchen fรผllen. Zum wilden Griebenschmalz passt am besten ein herzhaftes Schwarzbrot.

Ein stark schleimlรถsender und zugleich schmerzstillender Hustenbalsam fรผr die ganze Familie.
100 ml Dachsschmalz
1 Esslรถffel Lรคrchenharz
15 g Lanolin anhydrid
15 g Bio-Bienenwachs ungebleicht
4 Tr. รคtherisches Alantwurzelรถl bio
10 Tr. รคtherisches Myrtenรถl grรผn bio
8 Tr. รคtherisches Ravintsaraรถl bio
Fรผr Kinder die Dosierung der รคtherischen รle auf die Hรคlfte reduzieren.
Zubereitung:
Dachsschmalz, Lรคrchenharz, Lanolin anhydrid und Bienenwachs gemeinsam im Wasserbad schmelzen. Wenn die Masse handwarm ist, die รคtherischen รle dazugeben und die Salbe kalt rรผhren. In saubere Salbentรถpfchen abfรผllen und erst nach vรถlligem Erkalten verschlieรen. Kรผhl und dunkel lagern.
Mehr Wildrezepte finden Sie auf
www.wildundhund.de/rezepte