Aus unserer Reihe „ Steckbrief Natur “ zeigen wir euch diese Woche Folge 04 –Steckbrief Rehwild
Rehwild ist in Europa die meistverbreitete und zahlenstärkste Schalenwildart und zählt zu der Unterfamilie der Trughirsche.
Rehwild bevorzugt einen Lebensraum aus Mischwäldern, Wiesen und Feldern und ist ein ausgesprochener Anpassungskünstler an den gegebenen Lebensraum. Dies bestätigen die kontinuierlich steigenden Bestände und Jagdstrecken.
Rehe sind sehr standorttreu, das Streifgebiet liegt zwischen 10 und 30 Hektar.
Rehwild ist ein Konzentratselektierer und bevorzugt Knospen, Kräuter, Rotklee und Blätter. Also leicht verdauliche faserarme und nährstoffreiche Nahrung.
Gewicht: 10 -25 Kg
Tragzeit: ca. 290 Tage
Nachwuchs: 1-2 Kitz, selten 3
Blattzeit: Juli- Mitte August
Alle weiteren Informationen zum Rehwild findet Ihr in unserem Aubildungsvideo, dazu einfach auf das Bild klicken.