
Wildsalben – Heilen mit Wildfett
Barbara Hoflacher, die Salbenfrau aus WILD UND HUND 4/2016, hat nicht nur fรผr die Gesundheit, auch fรผr das leibliche Wohl ein Rezept!
Barbara Hoflacher, die Salbenfrau aus WILD UND HUND 4/2016, hat nicht nur fรผr die Gesundheit, auch fรผr das leibliche Wohl ein Rezept!
Foto: T.Dillenberger Schlaue Sauen, ruhige Rehe Der Wind ist der Freund der Wildtiere. Mit ihrer Fรคhigkeit, Geruฬche zuzuordnen, sind sie uns Menschen weit uฬberlegen. Bei
Jagende Frauen gibtยดs immer mehr โ schwangere Jรคgerinnen damit auch. Aber was tun? Weiter in den Wald trotz Baby-Bauch oder ab sofort das Hobby auf
Foto: Karl-Heinz Volkmar Vor dem Bau einer jagdlichen Einrichtung stellen sich viele Fragen. Wo ist ein geeigneter Platz? Wie blรคst der Wind? Kanzel oder Leiter?
Jeder Jรคger braucht eine Kettensรคge. Sei es fรผrs Freischneiden oder den Hochsitzbau. Doch welches Fichtenmoped ist das richtige? Ein Fachmann schafft Klarheit bei Schwertern, Ketten
Foto: Michael Breuer Jagt der Jรคger vom Hochsitz aus, gibtโs fast immer eine gute Auflage. Bei Pirsch, Drรผckjagd oder Ansitz auf dem Sitzstock siehtโs dagegen
Aus unserer Video-Reihe โSteckbrief Naturโ zeigen wir euch diese Woche Folge 01 โ Wildenten
Rehkeulen oder ganze -ruฬcken finden sich in den meisten Jรคger-Kuฬhltruhen. Viele Wildbretteile warten bis in den Winter auf Verwendung als Braten oder Gulasch. Doch Wild
Markus Lรผck Da, ein schwarzer Schatten bewegt sich schnell รผber die weiรe Flรคche. Tagsรผber ist Schnee gefallen. Schon seit einer Woche zeigt das Thermometer Minusgrade
In puncto Lebendfang hat sich in den letzten Jahren einiges getan. WILD UND HUND-Fangjagdexperte Stephan Wunderlich hat sich die gรคngigen ยญsowie modernen Betonrohrfallen in der Praxis angesehen.
Der Verbraucher ist verwรถhnt! Wer will noch ein ganzes Reh in der Decke? In Einzelteile zerwirkt, sind Hirsch und Reh nicht nur besser an den Mann (die Frau) zu bringen, es gibt auch mehr Geld.
Kaum ein anderes Haustier ist so auf den Menschen ยญgeprรคgt wie der Hund. Im ยญLaufe der Evolution hat sich der Mensch die ยญinstinktiven Jagdeigenschaften des ยญWolfsnachkommens nicht nur zu eigen ยญgemacht, sondern sie fรผr seine speziellen Zwecke durch Zucht weiterentwickelt. Gorch-Peter Nolte und Markus Wรถrmann fassen die grundlegenden Aspekte des Jagdgebrauchshundwesens in Deutschland zusammen.
Hecken, Wegraine, Bรถschungen und Feldgehรถlze sind wie รberlebensinseln inmitten intensiv ยญgenutzter Feld- und ยญGrรผnlandflรคchen. Das Wild bevorzugt diese Ecken, vor allem, weil es dort รsung und Deckung findet. Aber wissen Sie eigentlich, welche Strรคucher bevorzugt vom Rehwild verbissen werden? Und welche Pflanzen fรผr dichte Deckung bekannt sind? Hier finden Sie die Antworten.
So manche frรผhere Methode, Beute zu machen, mutet uns heute fremd, ja abstoรend an. Professor ยญJohannes Dieberger wagt einen Blick in das Kuriositรคtenkabinett รผberholter Jagdweisen.
FOTO: MICHAEL BREUER Altersschรคtzung: Welcher Rehwildjรคger hat sich bei der Altersansprache eines Bockes noch nicht geirrt? Kein Wunder โ sagt PAVEL SCHERER und rรคumt mit
Trophรคenschilder: Ein Lebensvorrat an Geweih- und Gehรถrnbrettchen kostet im Handel einige hundert Euro. Wo es gรผnstiger geht? Im Wald. Wie? Mit der Motorsรคge. Fotos: Ulrich
Um die Prรคzision von Bรผchse und Patrone ausnutzen zu kรถnnen, ist es wichtig, die Waffe genau einzuschieรen. Das sollte der Besitzer unbedingt selbst erledigen und
Trotz intensiver Bemรผhungenย sieht es so aus, als ob derย Schwarzwildbestand inย zahlreichen Gebieten unseresย Landes nicht in den Griff zuย bekommen ist. Abgesehen vonย
KEILERJAGD IN LITAUEN Elche, Hirsche,ย schwarzeย Bassen Ein kohlrabenschwarzer Stangenelch mit silberfarbenenLรคufen wechselt vor meinem Stand durch den kniehohen Pulverschnee. Sein Atem steigt dabei in kleinen Wolken
Der Mรคusebussard gehรถrt zu den hรคufigsten Greifen in Deutschland. Welche Raubvรถgel es darรผber hinaus in unserem Lande gibt, zeigen wir in Form eines Steckbriefes. Hier finden Sie die ยญwichtigsten ยญ Merkmale von 16 Arten inklusive der Flugbilder.
Unser Wald: Zwischen Lebensraum und Wirtschaftsflรคche โEr sieht den Wald vor lauter Bรคumen nichtโ, lautet ein altes Sprichwort. Auch wenn der ยญCharakter ยญeines Waldes primรคr
Jungjรคger Blog Sandra Jung
Ich selbst habe den Jagdschein, sowie den Falknerschein. Begonnen hat alles 2009, mit meiner Tรคtigkeit in einer Falknerei.
04.10.2017
Die Flinte und der Kopf – nicht nur die richtige Technik,sondern auch die innere Einstellung des Schuฬtzen muss stimmen.
23.08.2017
Wenn Waidmรคnner souverรคn mit ihrer Sprache umgehen, so fragt man sich, wo die Jagdbegriffe herkommen und was ihre ursprรผngliche Bedeutung war.
20.09.2017
Normalerweise werden Bockgehรถrne beim Prรคparieren gekappt. Doch es geht auch anders! Mit nur ein wenig Mehraufwand kann der Jรคger seinen Bock mit ganzem Schรคdel prรคparieren.
10.08.2017
Wenn Ihr im Winter ordentlich Strecke unter den Fuฬchsen machen wollt, solltet Ihr jetzt die Kunstbaue richtig anlegen. Thore Wolf zeigt wie es geht.
18.09.2017
Fuฬnf Todsuฬnden beim Flintenschiessen – MARKUS-URS FELDER nennt die fuฬnf hรคufigsten Fehler und gibt Tipps, wie man sie vermeidet.
11.09.2017
Das Anstellen entscheidet oft uฬber den Erfolg einer Baujagd. Wir geben Ihnen Tipps, was Sie beim Postieren der Schuฬtzen beachten muฬssen.
08.09.2017
Bleifreie Geschosse sind auf dem Vormarsch โ mancherorts sind Jรคger gezwungen, sie zu nutzen. Ein Experte erklรคrt, worauf bei der Umstellung zu achten ist.
05.09.2017
20 min Hundeschule am Tag reicht, um dem Welpen nach und nach Leinenfuฬhrigkeit, Sitz, am Rucksack bleiben und die Basis fuฬrs Apportieren beizubringen.
28.09.2017
Niederwildhege auf Brachen – Was im Sommer neben dem Mais kaum auffรคllt, kann nach der Ernte bis zum Fruฬhjahr eine wertvolle Deckung sein.
25.08.2017
Eine Schaftbacke war fruฬher an jedem Buฬchsenschaft vorhanden. Je nach Region gab es unterschiedliche Formen. Was ist zu tun, wenn der Schaft nicht passt?
18.08.2017
Elf Freunde mรผsst ihr sein. Was dieses Zitat mit der Aufstellung einer Saumeute zu tun hat, weiร Revierjagdmeister SASCHA SCHMITT.
17.07.2017
Schlรถsseln oder Ringeln?
Hier eine kurze und praxisorientierte Gegenuฬberstellung des โFuฬrโ und โWiderโ
23.06.2017
Der Schuss ist drauรen, das Wild ist weg und der Schuฬtze inmitten eines Wechselbades der Gefuฬhle. Doch es gibt eindeutige Hinweise fuฬr Erfolg und Misserfolg.
14.06.2017
Kleines Jรคgerrecht โ wohl jeder Gruฬnrock hat diesen Begriff in seiner Jagdscheinausbildung gehรถrt. Davon Gebrauch machen und dieses Recht einfordern, tun heute allerdings nur noch wenige.
26.04.2017
Weisheiten und Dummheiten – was der junge Hund vom alten Kรคmpen lernen kann โ Gutes wie Schlechtes? Erfahrene Hundefuฬhrer erzรคhlen aus ihrer Praxis.
23.12.2016
Dieses Jahr war fรผr mich bisher ein aufregendes Drรผckjagdjahr. Ich konnte auf der DJZ-Drรผckjagd mein erstes Stรผck Rotwild erlegen.
06.12.2016
Viele werden es mitbekommen haben, die Vogelgrippe hรคlt (mal wieder) Einmarsch. รber die Hintergrรผnde und รbertragungswege streiten sich die Wissenschaftler…
07.11.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 21 Steckbrief Schreitvรถgel. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter.
24.10.2016
JAGDSCHULEN UND STOLPERSTEINE
Im Schnelldurchlauf machten zwei Bruฬder gemeinsam ihren Jagdschein. Wie es ihnen ergangen ist, und auf was ihr achten solltet, damit bei euch alles glattgeht, erfahrt Ihr in folgendem Artikel.
18.10.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 20 Steckbrief Lappentaucher und Rallen. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter
07.10.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 19 Steckbrief Wildtauben.
23.09.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 18 Steckbrief Rabenvรถgel.
16.09.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 17 Steckbrief Schnepfen und Mรถwen.
09.09.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 16 Steckbrief Gรคnse und Schwรคne.
02.09.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 14 Steckbrief Waschbรคr und Marderhund.Lehr und Lernfilme fรผr Jagdscheinanwรคrter.
26.08.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche den Steckbrief Baummarder und Fischotter. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter !
19.08.2016
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 13 Steckbrief Fuchs. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter.
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 10 Steckbrief Hasen, Kaninchen.
Lehr- und Ausbildungsvideos fรผr die Jรคgerprรผfung.
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 09 Steckbrief Gams, Stein- und Muffelwild
Lehr- und Ausbildungsvideos fรผr die Jรคgerprรผfung.
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 08 Steckbrief Elch, Rentier und Wisent. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 06 Steckbrief Rotwild Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 06 โSteckbrief Schwarzwild Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 05 โSteckbrief Dam- und Sikawild
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 04 โ Rehwild. Lehr – und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter und Jungjรคger.
Aus unserer Reihe โ Steckbrief Natur โ zeigen wir euch diese Woche Folge 03 โ Greifvรถgel. Lehr- und Lernvideos fรผr Jagdscheinanwรคrter
Steckbrief Eulen Wir unterscheiden unter der Familie derย Schleiereulen (Tytonidae) und der Familie der eigentlichen Eulen (Strigidae) Eulen sind keine Greifvรถgel und unterliegen deshalb auch
Leichte, gerรคuscharme, wasser- und winddichte Regenbekleidung, die den Ansprรผchen des aktiven Jรคgers gerecht werden, ist nicht einfach zu finden.
In dem folgenden Quiz haben wir die Prรผfungsfragen fรผr die schriftliche Jรคgerprรผfung in Baden -Wรผrttemberg fรผr euch zusammengestellt.
Nachdem ich unzรคhlige Varianten fรผr Drรผckjagdsignalbekleidung ausprobiert hatte und nie hundertprozentig zufrieden war, machte ich mich auf die Suche nach einer leichten Wetterfesten รberjacke in Signalfarbe.
Ist gewachsener Boden immer ausreichender Kugelfang ?
Die folgende Situation zeigt eine Ausnahme
Waidgerechtigkeit
So alt wie die Jagd, so alt ist jagdliches Brauchtum. Seit jeher unterliegt es einem bestรคndigen Wandel. Die Jรคger bestimmen und pflegen ihre Brรคuche bei der Jagd.
Entenjagd-Wirrwarr: Grรผndel-, Tauch- und Bastardenten Typische Szene am Stadtgewรคsser: Stockentenmischlinge zwischen wildfarbenen Vertretern. Andreas David erlรคutert, wo und warum sie auftreten und ob sie dem
Ausbeinen und parieren ist in deutschen Kรผchen nicht mehr alltรคglich. Es lohnt sich deshalb auch finanziell, diese Tรคtigkeiten dem Verbraucher abzunehmen.